Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nichtperkolierende Phasen bei Mehrphasenstroemungen in poroesen Medien

Über Nichtperkolierende Phasen bei Mehrphasenstroemungen in poroesen Medien

Das Verständnis makroskopischer Phänomene bei Mehrphasenströmungen in porösen Medien ist sowohl von wissenschaftlicher Seite als auch für Anwendungen von großem Interesse. Obwohl seit über einem Jahrhundert intensiv daran geforscht wird und die Phänomene auf der Porenskala durch die Gleichungen der klassischen Hydrodynamik beschrieben werden, ist bis heute keine Theorie vorhanden, die auf Labor- und Feldskala Hysterese und residuale Fluidkonfigurationen bei Mehrphasenströmungen umfassend und physikalisch richtig beschreibt. In diesem Buch wird ein Modell untersucht, welches durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen hydrodynamischen Eigenschaften von perkolierenden und nichtperkolierenden Fluidanteilen auf makroskopischen Skalen einen größeren Gültigkeitsbereich als übliche Modelle anstrebt. Die Ergebnisse zeigen, dass dies zumindest für die untersuchten Phänomene gelingt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838127446
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 396
  • Veröffentlicht:
  • 12. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 229x152x22 mm.
  • Gewicht:
  • 581 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nichtperkolierende Phasen bei Mehrphasenstroemungen in poroesen Medien

Das Verständnis makroskopischer Phänomene bei Mehrphasenströmungen in porösen Medien ist sowohl von wissenschaftlicher Seite als auch für Anwendungen von großem Interesse. Obwohl seit über einem Jahrhundert intensiv daran geforscht wird und die Phänomene auf der Porenskala durch die Gleichungen der klassischen Hydrodynamik beschrieben werden, ist bis heute keine Theorie vorhanden, die auf Labor- und Feldskala Hysterese und residuale Fluidkonfigurationen bei Mehrphasenströmungen umfassend und physikalisch richtig beschreibt. In diesem Buch wird ein Modell untersucht, welches durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen hydrodynamischen Eigenschaften von perkolierenden und nichtperkolierenden Fluidanteilen auf makroskopischen Skalen einen größeren Gültigkeitsbereich als übliche Modelle anstrebt. Die Ergebnisse zeigen, dass dies zumindest für die untersuchten Phänomene gelingt.

Kund*innenbewertungen von Nichtperkolierende Phasen bei Mehrphasenstroemungen in poroesen Medien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nichtperkolierende Phasen bei Mehrphasenstroemungen in poroesen Medien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.