Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Numerische Methoden im Bauwesen

Über Numerische Methoden im Bauwesen

Ziel dieses Buches ist es, den Studierenden grundlegende Kenntnisse der Finite-Elemente-Analyse zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie sie diese Kenntnisse bei der Lösung von Problemen im Bauwesen auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau anwenden können. Am Ende dieser Einheit sollten die Studierenden Kenntnisse über die Methoden zur Formulierung von Finite-Elemente-Gleichungen, die grundlegenden Elementtypen, die Anwendung von Finite-Elemente-Methoden zur Lösung von Problemen in der Struktur-, Geotechnik- und Kontinuumsanalyse und die Verwendung von Finite-Elemente-Softwarepaketen erwerben. Der Lehrplan umfasst eine Einführung in die Finite-Elemente-Theorie, die Analyse von Stäben, Balken und Stützen sowie von Zusammensetzungen dieser Strukturelemente, die Analyse elastischer Kontinua, Probleme der ebenen Dehnung, der ebenen Spannung und der Achsensymmetrie, die Verwendung, Prüfung und Validierung von Finite-Elemente-Softwarepaketen sowie Erweiterungen zur Anwendung dieser Kenntnisse auf Probleme, die in der Ingenieurpraxis auftreten. Nach Abschluss dieser Einheit haben die Studierenden die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben: Kenntnis der Methoden zur Formulierung von Finite-Elemente-Gleichungen. Dadurch erhalten die Studierenden einen Einblick in die Prinzipien, die den in kommerzieller FE-Software verfügbaren FE-Elementen zugrunde liegen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205708439
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 16. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Numerische Methoden im Bauwesen

Ziel dieses Buches ist es, den Studierenden grundlegende Kenntnisse der Finite-Elemente-Analyse zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie sie diese Kenntnisse bei der Lösung von Problemen im Bauwesen auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau anwenden können. Am Ende dieser Einheit sollten die Studierenden Kenntnisse über die Methoden zur Formulierung von Finite-Elemente-Gleichungen, die grundlegenden Elementtypen, die Anwendung von Finite-Elemente-Methoden zur Lösung von Problemen in der Struktur-, Geotechnik- und Kontinuumsanalyse und die Verwendung von Finite-Elemente-Softwarepaketen erwerben. Der Lehrplan umfasst eine Einführung in die Finite-Elemente-Theorie, die Analyse von Stäben, Balken und Stützen sowie von Zusammensetzungen dieser Strukturelemente, die Analyse elastischer Kontinua, Probleme der ebenen Dehnung, der ebenen Spannung und der Achsensymmetrie, die Verwendung, Prüfung und Validierung von Finite-Elemente-Softwarepaketen sowie Erweiterungen zur Anwendung dieser Kenntnisse auf Probleme, die in der Ingenieurpraxis auftreten. Nach Abschluss dieser Einheit haben die Studierenden die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben: Kenntnis der Methoden zur Formulierung von Finite-Elemente-Gleichungen. Dadurch erhalten die Studierenden einen Einblick in die Prinzipien, die den in kommerzieller FE-Software verfügbaren FE-Elementen zugrunde liegen.

Kund*innenbewertungen von Numerische Methoden im Bauwesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Numerische Methoden im Bauwesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.