Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen

Über Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, wie in einem mittelständigen Catering-Unternehmen Projektmanagement-Instrumente umgesetzt werden können, welche Chancen zur Verbesserung bestehen und welche Risiken zu beachten sind. Dies soll anhand folgender Fragen geschehen: - Welche Instrumente stehen im Projektmanagement zur Verfügung? - Welche sind die gegenwärtigen Abläufe in dem Unternehmen? - Wo liegen die aktuellen Problemstellen und wie können diese durch Instrumente des Projektmanagements verbessert werden? Um diese Fragestellungen zu beantworten, werden im nächsten Kapitel zuerst die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements aufgezeigt, und im dritten Kapitel ausgewählte Instrumente ausführlich vorgestellt. Im vierten Kapitel werden die aktuellen Abläufe bei der Bearbeitung von Projekten präsentiert, um im fünften Kapitel einen Vergleich von Praxis und Theorie durchzuführen. Das sechste Kapitel enthält ein ausgearbeitetes Beispiel der Umsetzung von den beschriebenen Instrumenten anhand einer Veranstaltung des Unternehmens. Dieses soll als Grundlage der Analyse der tatsächlichen Nützlichkeit und zur Vorstellung eines möglichen Verbesserungsansatzes im siebten Kapitel dienen. Zuletzt werden die erworbenen Kenntnisse in einem Fazit zusammengefasst. Jedes Event ist ein einmaliges und komplexes Ereignis, mit dem ein eindeutiges Ziel verfolgt wird. Es muss in einem bestimmten Zeitraum, mit einem genau definierten Budgetrahmen und einem festgelegten Team abgewickelt werden. Anhand dieser Kriterien sollte deutlich gemacht werden, dass Events die Merkmale eines Projekts erfüllen, und dass somit das Projektmanagement die eigentliche Grundlage des Veranstaltungsmanagements darstellt. Jede Veranstaltung bzw. jedes Event muss als eigenständiges Projekt angesehen werden und sollte auch nach den Methoden des Projektmanagements geplant und organisiert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346562838
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 19. Januar 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 101 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu analysieren, wie in einem mittelständigen Catering-Unternehmen Projektmanagement-Instrumente umgesetzt werden können, welche Chancen zur Verbesserung bestehen und welche Risiken zu beachten sind.
Dies soll anhand folgender Fragen geschehen:
- Welche Instrumente stehen im Projektmanagement zur Verfügung?
- Welche sind die gegenwärtigen Abläufe in dem Unternehmen?
- Wo liegen die aktuellen Problemstellen und wie können diese durch Instrumente des Projektmanagements verbessert werden?
Um diese Fragestellungen zu beantworten, werden im nächsten Kapitel zuerst die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements aufgezeigt, und im dritten Kapitel ausgewählte Instrumente ausführlich vorgestellt. Im vierten Kapitel werden die aktuellen Abläufe bei der Bearbeitung von Projekten präsentiert, um im fünften Kapitel einen Vergleich von Praxis und Theorie durchzuführen. Das sechste Kapitel enthält ein ausgearbeitetes Beispiel der Umsetzung von den beschriebenen Instrumenten anhand einer Veranstaltung des Unternehmens. Dieses soll als Grundlage der Analyse der tatsächlichen Nützlichkeit und zur Vorstellung eines möglichen Verbesserungsansatzes im siebten Kapitel dienen. Zuletzt werden die erworbenen Kenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Jedes Event ist ein einmaliges und komplexes Ereignis, mit dem ein eindeutiges Ziel verfolgt wird. Es muss in einem bestimmten Zeitraum, mit einem genau definierten Budgetrahmen und einem festgelegten Team abgewickelt werden.
Anhand dieser Kriterien sollte deutlich gemacht werden, dass Events die Merkmale eines Projekts erfüllen, und dass somit das Projektmanagement die eigentliche Grundlage des Veranstaltungsmanagements darstellt. Jede Veranstaltung bzw. jedes Event muss als eigenständiges Projekt angesehen werden und sollte auch nach den Methoden des Projektmanagements geplant und organisiert werden.

Kund*innenbewertungen von Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Instrumente des Projektmanagements für ein Catering-Unternehmen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.