Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Oberflächenveränderungen an Titan-, Zirkoniumdioxid- und Peek-Implantaten

Oberflächenveränderungen an Titan-, Zirkoniumdioxid- und Peek-Implantatenvon Shwetha Poovani
Über Oberflächenveränderungen an Titan-, Zirkoniumdioxid- und Peek-Implantaten

In dem Buch wird kurz auf die Modifikationen eingegangen, die an den Implantatoberflächen vorgenommen werden, um die Osseointegration für bessere Ergebnisse zu verbessern. Auch neuere Materialien wie PEEK werden besprochen, das eine sehr neue Entdeckung und biokompatibel ist. Die Oberflächenmodifikation verbessert vor allem die Benetzbarkeit des Gerinnsels, die Zell-Implantat-Adhäsion und die Proliferation,und die Osseointegration, die alle zu einer kürzeren Einheilzeit beitragen. Die Oberflächenbenetzbarkeit beschreibt den Kontaktwinkel einer hydrophilen Substanz, wenn sie sich auf der Oberfläche der betreffenden Grenzfläche (Titan) ausbreitet. Sie ist direkt proportional zur Hydrophilie einer Substanz und ein Schlüsselfaktor für die Osseointegration, da die Zellmigration und -adhäsion an der Oberfläche eines Implantats durch die Adsorption osteogener Proteine an der Oberfläche des Implantats gefördert wird. Diese Proteine haben eine höhere Affinität zu hydrophilen Oberflächen als zu hydrophoben Oberflächen. Es gibt viele verschiedene Methoden der Oberflächenmodifizierung, die in zwei große Kategorien unterteilt werden können: additive und subtraktive Methoden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207083695
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Oberflächenveränderungen an Titan-, Zirkoniumdioxid- und Peek-Implantaten

In dem Buch wird kurz auf die Modifikationen eingegangen, die an den Implantatoberflächen vorgenommen werden, um die Osseointegration für bessere Ergebnisse zu verbessern. Auch neuere Materialien wie PEEK werden besprochen, das eine sehr neue Entdeckung und biokompatibel ist. Die Oberflächenmodifikation verbessert vor allem die Benetzbarkeit des Gerinnsels, die Zell-Implantat-Adhäsion und die Proliferation,und die Osseointegration, die alle zu einer kürzeren Einheilzeit beitragen. Die Oberflächenbenetzbarkeit beschreibt den Kontaktwinkel einer hydrophilen Substanz, wenn sie sich auf der Oberfläche der betreffenden Grenzfläche (Titan) ausbreitet. Sie ist direkt proportional zur Hydrophilie einer Substanz und ein Schlüsselfaktor für die Osseointegration, da die Zellmigration und -adhäsion an der Oberfläche eines Implantats durch die Adsorption osteogener Proteine an der Oberfläche des Implantats gefördert wird. Diese Proteine haben eine höhere Affinität zu hydrophilen Oberflächen als zu hydrophoben Oberflächen. Es gibt viele verschiedene Methoden der Oberflächenmodifizierung, die in zwei große Kategorien unterteilt werden können: additive und subtraktive Methoden.

Kund*innenbewertungen von Oberflächenveränderungen an Titan-, Zirkoniumdioxid- und Peek-Implantaten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.