Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Öffentlich private Partnerschaften als Faktor für die Entwicklung von Provinzen

Über Öffentlich private Partnerschaften als Faktor für die Entwicklung von Provinzen

In einem Land, das über so viele Energie- und Wasserressourcen verfügt, ist die suboptimale Situation beispielsweise bei der Wasser- und Stromversorgung weitgehend auf die unzureichende Zuweisung von Finanzmitteln und die Unzulänglichkeit der für diese Sektoren zuständigen staatlichen Unternehmen zurückzuführen. Rund 84% der Finanzierung stammt aus dem Ausland, 14% werden von der REGIDESO selbst finanziert und der Staat hat nur 2% beigetragen. Angesichts dieser Situation und des Dezentralisierungsprozesses haben wir uns vorgenommen, die Möglichkeiten zu prüfen, die sich den drei Pilotprovinzen bieten, um die für ihre eigene Entwicklung notwendigen lokalen Ressourcen zu mobilisieren. So wurde der Weg des Rückgriffs auf PPPs als Hypothese für unsere Arbeit gewählt, um diesem dringenden und wichtigen Entwicklungsbedarf der Provinzen gerecht zu werden. Um dies zu erreichen, führten wir eine Fragebogenerhebung bei 35 Mitgliedern von Institutionen zur Vergabe und Ausführung von Aufträgen in drei neuen dezentralisierten Provinzen durch: Stadt/Provinz Kinshasa, Provinz Kwango und Kwilu in der Demokratischen Republik Kongo.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206115175
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 22. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Öffentlich private Partnerschaften als Faktor für die Entwicklung von Provinzen

In einem Land, das über so viele Energie- und Wasserressourcen verfügt, ist die suboptimale Situation beispielsweise bei der Wasser- und Stromversorgung weitgehend auf die unzureichende Zuweisung von Finanzmitteln und die Unzulänglichkeit der für diese Sektoren zuständigen staatlichen Unternehmen zurückzuführen. Rund 84% der Finanzierung stammt aus dem Ausland, 14% werden von der REGIDESO selbst finanziert und der Staat hat nur 2% beigetragen. Angesichts dieser Situation und des Dezentralisierungsprozesses haben wir uns vorgenommen, die Möglichkeiten zu prüfen, die sich den drei Pilotprovinzen bieten, um die für ihre eigene Entwicklung notwendigen lokalen Ressourcen zu mobilisieren. So wurde der Weg des Rückgriffs auf PPPs als Hypothese für unsere Arbeit gewählt, um diesem dringenden und wichtigen Entwicklungsbedarf der Provinzen gerecht zu werden. Um dies zu erreichen, führten wir eine Fragebogenerhebung bei 35 Mitgliedern von Institutionen zur Vergabe und Ausführung von Aufträgen in drei neuen dezentralisierten Provinzen durch: Stadt/Provinz Kinshasa, Provinz Kwango und Kwilu in der Demokratischen Republik Kongo.

Kund*innenbewertungen von Öffentlich private Partnerschaften als Faktor für die Entwicklung von Provinzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Öffentlich private Partnerschaften als Faktor für die Entwicklung von Provinzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.