Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökologie des Baumpangolins (Phataginus tricuspis) in Nordbenin

Über Ökologie des Baumpangolins (Phataginus tricuspis) in Nordbenin

Die Säugetierfauna, insbesondere die Population des Phataginus tricuspis, steht unter starkem anthropogenem Druck. Ziel dieser Studie ist der Schutz des Phataginus tricuspis und die Erhaltung seines Lebensraums für eine nachhaltige Entwicklung im klassifizierten Wald der Monts Kouffé. Die Prospektionen wurden im FCMK durchgeführt. Die Datenerhebung basierte auf der Suche nach Indizien für die Anwesenheit von Phataginus tricuspis. Die sozioethnozoologischen Daten wurden auf 10 Märkten für den Verkauf von Tierkörpern in der Gemeinde Bassila erhoben. Die berechneten ethnozoologischen Indizes zeigten, dass die magisch-mystische Nutzung und die Nutzung als Nahrungsmittel die gebräuchlichsten Kategorien blieben. Die Alpha-Werte von Menly, ergeben jeweils in Baumsavannen, Strauchsavannen, lichten Wäldern und Galeriewäldern 0,01, 0,16, 0,017, 0,16. Dies zeigt, dass diese Lebensräume von Phataginus triscuspis gemieden werden. Die Werte des Menly-Alpha-Index betragen 0,8 >1/m Phataginus tricuspis, was zeigt, dass das Tier trockene, dichte Wälder bevorzugt. Daher wäre es wünschenswert, Maßnahmen für eine nachhaltige Bewirtschaftung dieser Tierart zu verstärken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206060383
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 3. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ökologie des Baumpangolins (Phataginus tricuspis) in Nordbenin

Die Säugetierfauna, insbesondere die Population des Phataginus tricuspis, steht unter starkem anthropogenem Druck. Ziel dieser Studie ist der Schutz des Phataginus tricuspis und die Erhaltung seines Lebensraums für eine nachhaltige Entwicklung im klassifizierten Wald der Monts Kouffé. Die Prospektionen wurden im FCMK durchgeführt. Die Datenerhebung basierte auf der Suche nach Indizien für die Anwesenheit von Phataginus tricuspis. Die sozioethnozoologischen Daten wurden auf 10 Märkten für den Verkauf von Tierkörpern in der Gemeinde Bassila erhoben. Die berechneten ethnozoologischen Indizes zeigten, dass die magisch-mystische Nutzung und die Nutzung als Nahrungsmittel die gebräuchlichsten Kategorien blieben. Die Alpha-Werte von Menly, ergeben jeweils in Baumsavannen, Strauchsavannen, lichten Wäldern und Galeriewäldern 0,01, 0,16, 0,017, 0,16. Dies zeigt, dass diese Lebensräume von Phataginus triscuspis gemieden werden. Die Werte des Menly-Alpha-Index betragen 0,8 >1/m Phataginus tricuspis, was zeigt, dass das Tier trockene, dichte Wälder bevorzugt. Daher wäre es wünschenswert, Maßnahmen für eine nachhaltige Bewirtschaftung dieser Tierart zu verstärken.

Kund*innenbewertungen von Ökologie des Baumpangolins (Phataginus tricuspis) in Nordbenin



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.