Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen

Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagenvon Sabrina Wehrl
Über Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit wird sich mit den Kinderrechten in Bezug auf die natürlichen Lebensgrundlagen beschäftigt. Zunächst wird der Begriff ¿ökologische Kinderrechte¿ erläutert. Anschließend werden zwei Beispiele der globalen Situation betrachtet und diese in den Zusammenhang mit den Kinderrechten gesetzt. Zum einen wird dabei auf Ziele und Probleme der Gentechnik eingegangen und zum anderen auf die Folgen des Klimawandels. Das Thema der ökologischen Kinderrechte wird stets im Hinblick auf die Kinder der jetzt lebenden Generation als auch auf alle künftigen Generationen gesehen. Des Weiteren wird sich auch mit einzelnen Standpunkten der Politik zum verwandten Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, von dem die Kinderrechte abhängig sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656578789
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 12
  • Veröffentlicht:
  • 27. Januar 2014
  • Ausgabe:
  • 14001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 34 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit wird sich mit den Kinderrechten in Bezug auf die natürlichen Lebensgrundlagen beschäftigt. Zunächst wird der Begriff ¿ökologische Kinderrechte¿ erläutert. Anschließend werden zwei Beispiele der globalen Situation betrachtet und diese in den Zusammenhang mit den Kinderrechten gesetzt. Zum einen wird dabei auf Ziele und Probleme der Gentechnik eingegangen und zum anderen auf die Folgen des Klimawandels. Das Thema der ökologischen Kinderrechte wird stets im Hinblick auf die Kinder der jetzt lebenden Generation als auch auf alle künftigen Generationen gesehen. Des Weiteren wird sich auch mit einzelnen Standpunkten der Politik zum verwandten Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, von dem die Kinderrechte abhängig sind.

Kund*innenbewertungen von Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.