Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökologische Modernisierung und Ökolabel in Brasilien

Ökologische Modernisierung und Ökolabel in Brasilienvon Antonio Juliani
Über Ökologische Modernisierung und Ökolabel in Brasilien

Dieses Buch befasst sich mit der Umsetzung der ökologischen Modernisierung (EM) im Papier- und Zellstoffsektor in Brasilien. Die ökologische Modernisierung wurde als ein theoretischer Bereich verstanden, der auf vier Annahmen beruht: Vertrauen in die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, Vorliebe für präventive Lösungen für Umweltprobleme, Fähigkeit zur gleichzeitigen Verwirklichung ökologischer und wirtschaftlicher Ziele sowie direkte Beteiligung und kooperative Entscheidungsfindung. Die Umweltkennzeichnung wurde als ein Instrument zur Anwendung dieser Theorie betrachtet. In diesem Buch wird die Fallstudie des brasilianischen Unternehmens International Paper vorgestellt, das zur heimischen Zellstoff- und Papierindustrie gehört und das Umweltzeichen der Europäischen Union, die so genannte Blume, für Druck- und Schreibpapier erhalten hat, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf den globalen Märkten zu erhöhen und die Umweltleistung seines Produktionsprozesses zu verbessern. Die Ergebnisse dieses Buches deuten darauf hin, dass die Umweltkennzeichnung a) ein wirksames Instrument für die Anwendung von EM ist, b) die Schaffung von Umweltinnovationen fördert, c) die Wettbewerbsfähigkeit nationaler Produkte auf den Weltmärkten erhöht und d) zu Veränderungen in den industriellen Produktionsmustern beiträgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207079773
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 380
  • Veröffentlicht:
  • 22. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x24x220 mm.
  • Gewicht:
  • 584 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ökologische Modernisierung und Ökolabel in Brasilien

Dieses Buch befasst sich mit der Umsetzung der ökologischen Modernisierung (EM) im Papier- und Zellstoffsektor in Brasilien. Die ökologische Modernisierung wurde als ein theoretischer Bereich verstanden, der auf vier Annahmen beruht: Vertrauen in die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, Vorliebe für präventive Lösungen für Umweltprobleme, Fähigkeit zur gleichzeitigen Verwirklichung ökologischer und wirtschaftlicher Ziele sowie direkte Beteiligung und kooperative Entscheidungsfindung. Die Umweltkennzeichnung wurde als ein Instrument zur Anwendung dieser Theorie betrachtet. In diesem Buch wird die Fallstudie des brasilianischen Unternehmens International Paper vorgestellt, das zur heimischen Zellstoff- und Papierindustrie gehört und das Umweltzeichen der Europäischen Union, die so genannte Blume, für Druck- und Schreibpapier erhalten hat, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf den globalen Märkten zu erhöhen und die Umweltleistung seines Produktionsprozesses zu verbessern. Die Ergebnisse dieses Buches deuten darauf hin, dass die Umweltkennzeichnung a) ein wirksames Instrument für die Anwendung von EM ist, b) die Schaffung von Umweltinnovationen fördert, c) die Wettbewerbsfähigkeit nationaler Produkte auf den Weltmärkten erhöht und d) zu Veränderungen in den industriellen Produktionsmustern beiträgt.

Kund*innenbewertungen von Ökologische Modernisierung und Ökolabel in Brasilien



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.