Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökologische Studien über den indischen Schwarzbock

Ökologische Studien über den indischen Schwarzbockvon Chander Shekhar
Über Ökologische Studien über den indischen Schwarzbock

Dieses Buch ist das Ergebnis der 32-jährigen Forschung des Autors über den indischen Schwarzbock, Antilope cervicapra. Vor fünfzehn bis zwanzig Jahren waren Schwarzbockherden von 1500-2000 Tieren in Haryana und Punjab keine Seltenheit. Heutzutage ist ihre Zahl jedoch sehr gering. Dies ist auf den Verlust ihres natürlichen Lebensraums, d.h. der Grasflächen, zurückzuführen. Grasland und leicht zu überwindende Sträucher werden heute in Kulturland umgewandelt. Nach einer Schätzung der indischen Gesellschaft zur Erhaltung der Tierwelt gab es 1947 noch 80.000 Schwarzböcke, 1964 waren es nur noch 8.000. Heute gibt es in Indien wahrscheinlich noch 14.000 Schwarzböcke. Die derzeitige Verteilung der Schwarzböcke in Indien zeigt, dass die einst riesige und kontinuierliche Schwarzbockpopulation heute auf einige wenige Gebiete beschränkt ist, in denen sie ums Überleben kämpfen. Ich glaube, dass dieses Buch sowohl für Studenten als auch für Wildtierforscher von großem Nutzen sein wird. Es wird das Wissen der breiten Öffentlichkeit über diese Antilopen erweitern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205760765
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 15. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ökologische Studien über den indischen Schwarzbock

Dieses Buch ist das Ergebnis der 32-jährigen Forschung des Autors über den indischen Schwarzbock, Antilope cervicapra. Vor fünfzehn bis zwanzig Jahren waren Schwarzbockherden von 1500-2000 Tieren in Haryana und Punjab keine Seltenheit. Heutzutage ist ihre Zahl jedoch sehr gering. Dies ist auf den Verlust ihres natürlichen Lebensraums, d.h. der Grasflächen, zurückzuführen. Grasland und leicht zu überwindende Sträucher werden heute in Kulturland umgewandelt. Nach einer Schätzung der indischen Gesellschaft zur Erhaltung der Tierwelt gab es 1947 noch 80.000 Schwarzböcke, 1964 waren es nur noch 8.000. Heute gibt es in Indien wahrscheinlich noch 14.000 Schwarzböcke. Die derzeitige Verteilung der Schwarzböcke in Indien zeigt, dass die einst riesige und kontinuierliche Schwarzbockpopulation heute auf einige wenige Gebiete beschränkt ist, in denen sie ums Überleben kämpfen. Ich glaube, dass dieses Buch sowohl für Studenten als auch für Wildtierforscher von großem Nutzen sein wird. Es wird das Wissen der breiten Öffentlichkeit über diese Antilopen erweitern.

Kund*innenbewertungen von Ökologische Studien über den indischen Schwarzbock



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ökologische Studien über den indischen Schwarzbock ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.