Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

OHADA: Zwischen Harmonisierung und Effektivität des Rechts auf einen Richter

Über OHADA: Zwischen Harmonisierung und Effektivität des Rechts auf einen Richter

Die Vereinheitlichung und die rechtliche und gerichtliche Sicherheit der Geschäftsregeln sowie ihre Modernisierung, die Investitionen anzieht, sind im OHADA-Raum im Gange und beruhen auf dem Richter der CCJA. Dieser Richter, der als Hoffnungsträger gilt, hat von den OHADA-Mitgliedstaaten außergewöhnliche Streitkompetenzen erhalten, die sogar den Kern ihrer jeweiligen Souveränität berühren: Die nationalen Obersten Gerichte haben ihm nicht nur ihre jeweiligen Kassationskompetenzen überlassen, sondern er verhandelt und entscheidet auch in der Sache selbst in allen harmonisierten Angelegenheiten. Trotzdem ist der Zugang zum CCJA nicht für alle Staatsangehörigen der OHADA-Mitgliedsländer gewährleistet, obwohl ein solches Recht, das im Übrigen ein Grundrecht ist, nicht zugunsten der Rechtsharmonisierung geopfert werden darf. Das Recht auf einen Richter, das seit 1975 ein Grundrecht ist, muss real, effektiv und ein Garant für andere Rechte sein, und seine Verletzung muss internationale Verantwortung nach sich ziehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205823408
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 23. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von OHADA: Zwischen Harmonisierung und Effektivität des Rechts auf einen Richter

Die Vereinheitlichung und die rechtliche und gerichtliche Sicherheit der Geschäftsregeln sowie ihre Modernisierung, die Investitionen anzieht, sind im OHADA-Raum im Gange und beruhen auf dem Richter der CCJA. Dieser Richter, der als Hoffnungsträger gilt, hat von den OHADA-Mitgliedstaaten außergewöhnliche Streitkompetenzen erhalten, die sogar den Kern ihrer jeweiligen Souveränität berühren: Die nationalen Obersten Gerichte haben ihm nicht nur ihre jeweiligen Kassationskompetenzen überlassen, sondern er verhandelt und entscheidet auch in der Sache selbst in allen harmonisierten Angelegenheiten. Trotzdem ist der Zugang zum CCJA nicht für alle Staatsangehörigen der OHADA-Mitgliedsländer gewährleistet, obwohl ein solches Recht, das im Übrigen ein Grundrecht ist, nicht zugunsten der Rechtsharmonisierung geopfert werden darf. Das Recht auf einen Richter, das seit 1975 ein Grundrecht ist, muss real, effektiv und ein Garant für andere Rechte sein, und seine Verletzung muss internationale Verantwortung nach sich ziehen.

Kund*innenbewertungen von OHADA: Zwischen Harmonisierung und Effektivität des Rechts auf einen Richter



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.