Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Oi!Warning - Ein Skinhead-Film im oeffentlichen Diskurs

Über Oi!Warning - Ein Skinhead-Film im oeffentlichen Diskurs

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: PS Neues deutsches Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Oi!Warning der Brüder Dominik und Benjamin Reding wurde kontrovers diskutiert, was für einen Film nicht überraschend ist, der sich mit einer der ungeliebtesten Subkulturen Deutschlands beschäftigt. Dennoch ist die Kontroverse um diesen Skinhead-Film ungewöhnlich. Die Presse beurteilt den Film in seltener Einmütigkeit als gelungenes Debüt, stürmischer Widerspruch erfolgt dagegen von der Filmbewertungsstelle und von den Skinheads selbst. Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Urteilen dieser Gruppen auseinander setzen. Im ersten Teil werden die Pressereaktionen beobachtet und der Versuch unternommen, Grundtendenzen der Artikel herauszuarbeiten. Teil 2 wird sich kurz mit der Filmbewertungsstelle befassen. Der dritte Teil wird die grundlegenden Vorwürfe der Skinheads benennen, und im Folgenden den Versuch unternehmen, von ihnen aus Rückschlüsse auf diese Subkultur zu unternehmen. Der abschließende Teil der Arbeit soll die Beobachtungen summieren und die Frage stellen, ob der Film und die Reaktionen darauf eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung der Subkultur Skinhead bewirken können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638886253
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 7. Januar 2008
  • Abmessungen:
  • 254x178x1 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Oi!Warning - Ein Skinhead-Film im oeffentlichen Diskurs

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: PS Neues deutsches Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Oi!Warning der Brüder Dominik und Benjamin Reding wurde kontrovers diskutiert, was für einen Film nicht überraschend ist, der sich mit einer der ungeliebtesten Subkulturen Deutschlands beschäftigt. Dennoch ist die Kontroverse um diesen Skinhead-Film ungewöhnlich. Die Presse beurteilt den Film in seltener Einmütigkeit als gelungenes Debüt, stürmischer Widerspruch erfolgt dagegen von der Filmbewertungsstelle und von den Skinheads selbst.
Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Urteilen dieser Gruppen auseinander setzen. Im ersten Teil werden die Pressereaktionen beobachtet und der Versuch unternommen, Grundtendenzen der Artikel herauszuarbeiten. Teil 2 wird sich kurz mit der Filmbewertungsstelle befassen. Der dritte Teil wird die grundlegenden Vorwürfe der Skinheads benennen, und im Folgenden den Versuch unternehmen, von ihnen aus Rückschlüsse auf diese Subkultur zu unternehmen.
Der abschließende Teil der Arbeit soll die Beobachtungen summieren und die Frage stellen, ob der Film und die Reaktionen darauf eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung der Subkultur Skinhead bewirken können.

Kund*innenbewertungen von Oi!Warning - Ein Skinhead-Film im oeffentlichen Diskurs



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Oi!Warning - Ein Skinhead-Film im oeffentlichen Diskurs ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.