Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit

Über Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Magna Cum Laude, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Erhöhte Geschwindigkeit führt zu einer Verknappung der Zeit, die einem Menschen für eine bestimmte Handlung zur Verfügung steht. Dies bewirkt, dass die Anforderungen an die psychische Regulation dieser Handlung verschärft werden und somit die Person-Umwelt-Interaktion intensiviert wird. Diese Doktorarbeit befasst sich mit eben dieser Frage der optimalen Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit, welche anhand von praktischen Erfahrungsberichten aus der Aviatik und dem Sport diskutiert, mit theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Disziplinen reflektiert betrachtet und in Prozessmodellen dargestellt wird. Die Thematik ist sowohl für die untersuchten als auch für alltägliche Situationen von Interesse. Der Autor will seine Leserinnen und Leser dazu anregen, die empirischen Ergebnisse losgelöst von den genannten Beispielen auch auf individuelle und kollektive Themen im wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Alltag zu beziehen, die eine erhöhte Geschwindigkeit und damit Stressbelastung zur Folge haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346962096
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 260
  • Veröffentlicht:
  • 23. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x19x210 mm.
  • Gewicht:
  • 382 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Magna Cum Laude, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Erhöhte Geschwindigkeit führt zu einer Verknappung der Zeit, die einem Menschen für eine bestimmte Handlung zur Verfügung steht. Dies bewirkt, dass die Anforderungen an die psychische Regulation dieser Handlung verschärft werden und somit die Person-Umwelt-Interaktion intensiviert wird. Diese Doktorarbeit befasst sich mit eben dieser Frage der optimalen Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit, welche anhand von praktischen Erfahrungsberichten aus der Aviatik und dem Sport diskutiert, mit theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Disziplinen reflektiert betrachtet und in Prozessmodellen dargestellt wird.

Die Thematik ist sowohl für die untersuchten als auch für alltägliche Situationen von Interesse. Der Autor will seine Leserinnen und Leser dazu anregen, die empirischen Ergebnisse losgelöst von den genannten Beispielen auch auf individuelle und kollektive Themen im wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Alltag zu beziehen, die eine erhöhte Geschwindigkeit und damit Stressbelastung zur Folge haben.

Kund*innenbewertungen von Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.