Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Optimierung des Polaritätswechsels

Über Optimierung des Polaritätswechsels

Die Funkenerosion (EDM) ist ein bewährtes, nicht konventionelles Bearbeitungsverfahren für elektrisch leitende und schwer zu bearbeitende Werkstoffe. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch aufgrund der langsamen Bearbeitungsgeschwindigkeit und der schlechten Oberflächengüte begrenzt. Das Pulver-Misch-Erodieren (PMEDM) ist eine der jüngsten Entwicklungen im Erodierverfahren, bei dem in die dielektrische Flüssigkeit eingemischte Pulverpartikel zu einer höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer besseren Oberflächenqualität führen.Bei der geraden oder normalen Polarität des Erodierens ist das Werkstück positiv und das Werkzeug negativ. Wenn das Werkstück negativ und das Werkzeug positiv ist, wird diese Art der Polarität allgemein als umgekehrte Polarität bezeichnet. Wie bereits erwähnt, ist die Energieabgabe an die Anode während der Funkenbildung größer als an die Kathode.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207157440
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 11. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Optimierung des Polaritätswechsels

Die Funkenerosion (EDM) ist ein bewährtes, nicht konventionelles Bearbeitungsverfahren für elektrisch leitende und schwer zu bearbeitende Werkstoffe. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch aufgrund der langsamen Bearbeitungsgeschwindigkeit und der schlechten Oberflächengüte begrenzt. Das Pulver-Misch-Erodieren (PMEDM) ist eine der jüngsten Entwicklungen im Erodierverfahren, bei dem in die dielektrische Flüssigkeit eingemischte Pulverpartikel zu einer höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer besseren Oberflächenqualität führen.Bei der geraden oder normalen Polarität des Erodierens ist das Werkstück positiv und das Werkzeug negativ. Wenn das Werkstück negativ und das Werkzeug positiv ist, wird diese Art der Polarität allgemein als umgekehrte Polarität bezeichnet. Wie bereits erwähnt, ist die Energieabgabe an die Anode während der Funkenbildung größer als an die Kathode.

Kund*innenbewertungen von Optimierung des Polaritätswechsels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Optimierung des Polaritätswechsels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.