Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Organisatorische Gerechtigkeit

Über Organisatorische Gerechtigkeit

Ziel dieser Untersuchung war es, die psychometrischen Eigenschaften der Skala für organisatorische Gerechtigkeit bei Lehrern von Bildungseinrichtungen in Chimbote zu ermitteln. Die Konstruktvalidität wurde mit Hilfe der konfirmatorischen Faktorenanalyse unter Verwendung der Methode der ungewichteten kleinsten Quadrate (ULS) ermittelt. Die Faktorladungen des Faktors Verteilungsgerechtigkeit liegen zwischen ,87 und ,91, des Faktors Verfahrensgerechtigkeit zwischen ,46 und ,83, des Faktors zwischenmenschliche Gerechtigkeit zwischen ,63 und ,84 und des Faktors Informationsgerechtigkeit zwischen ,76 und ,89; darüber hinaus liegen die Korrelationen zwischen den Faktoren zwischen ,38 und ,75. Die Zuverlässigkeit durch interne Konsistenz unter Verwendung von Cronbachs Alpha wurde für die Skala der organisatorischen Gerechtigkeit mit .93 angegeben, während die Werte für die Dimensionen variieren: .94 für die Dimension der Verteilungsgerechtigkeit, .87 für die Dimension der Verfahrensgerechtigkeit, .82 für die Dimension der zwischenmenschlichen Gerechtigkeit und .89 für die Dimension der Informationsgerechtigkeit. Dies deutet darauf hin, dass die Skala im Allgemeinen als zuverlässig angesehen wird, was bestätigt, dass sie psychometrische Güte besitzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207031573
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Organisatorische Gerechtigkeit

Ziel dieser Untersuchung war es, die psychometrischen Eigenschaften der Skala für organisatorische Gerechtigkeit bei Lehrern von Bildungseinrichtungen in Chimbote zu ermitteln. Die Konstruktvalidität wurde mit Hilfe der konfirmatorischen Faktorenanalyse unter Verwendung der Methode der ungewichteten kleinsten Quadrate (ULS) ermittelt. Die Faktorladungen des Faktors Verteilungsgerechtigkeit liegen zwischen ,87 und ,91, des Faktors Verfahrensgerechtigkeit zwischen ,46 und ,83, des Faktors zwischenmenschliche Gerechtigkeit zwischen ,63 und ,84 und des Faktors Informationsgerechtigkeit zwischen ,76 und ,89; darüber hinaus liegen die Korrelationen zwischen den Faktoren zwischen ,38 und ,75. Die Zuverlässigkeit durch interne Konsistenz unter Verwendung von Cronbachs Alpha wurde für die Skala der organisatorischen Gerechtigkeit mit .93 angegeben, während die Werte für die Dimensionen variieren: .94 für die Dimension der Verteilungsgerechtigkeit, .87 für die Dimension der Verfahrensgerechtigkeit, .82 für die Dimension der zwischenmenschlichen Gerechtigkeit und .89 für die Dimension der Informationsgerechtigkeit. Dies deutet darauf hin, dass die Skala im Allgemeinen als zuverlässig angesehen wird, was bestätigt, dass sie psychometrische Güte besitzt.

Kund*innenbewertungen von Organisatorische Gerechtigkeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Organisatorische Gerechtigkeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.