Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Oxidativer Stoffwechsel und Ischämie bei sportlichen Hunden

Über Oxidativer Stoffwechsel und Ischämie bei sportlichen Hunden

Die Kenntnis möglicher Laborveränderungen, die durch Bewegung verursacht werden, ist von großer Bedeutung, insbesondere bei Hunden, die in Berufen eingesetzt werden, die eine körperliche Belastung darstellen. Ziel dieser Studie war es, eine Laboruntersuchung von Hunden durchzuführen, die sich Belastungstests mit unterschiedlicher Intensität unterziehen. Die Herzfrequenz (HR) und die Rektaltemperatur (RT) wurden vor dem Training, unmittelbar danach und 30 Minuten nach dem Training gemessen. Für die Laboranalyse wurden das komplette Blutbild, das Gesamtplasmaprotein, die Thrombozytenzahl, der Serumharnstoff, das Kreatinin, das Gesamtserumprotein, das Albumin, die Aspartat-Aminotransferase-Aktivität, die Kreatinkinase sowie die Plasmaglukose und das Laktat zu verschiedenen Zeitpunkten bestimmt. Außerdem wurden die Indizes für oxidativen Stress anhand des Plasmamalondialdehyds (MDA) und des reduzierten Glutathions (GSH) der Erythrozyten sowie die Ischämie anhand des ischämiemodifizierten Albumins ermittelt. Statistische Unterschiede wurden bei HR und RR sowie bei Erythrozytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit, Thrombozyten, Kreatinin und Glukose festgestellt. Die Bewertung des oxidativen Stresses und des Gewebe-Ischämie-Markers variierte ebenfalls.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206391425
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 27. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Oxidativer Stoffwechsel und Ischämie bei sportlichen Hunden

Die Kenntnis möglicher Laborveränderungen, die durch Bewegung verursacht werden, ist von großer Bedeutung, insbesondere bei Hunden, die in Berufen eingesetzt werden, die eine körperliche Belastung darstellen. Ziel dieser Studie war es, eine Laboruntersuchung von Hunden durchzuführen, die sich Belastungstests mit unterschiedlicher Intensität unterziehen. Die Herzfrequenz (HR) und die Rektaltemperatur (RT) wurden vor dem Training, unmittelbar danach und 30 Minuten nach dem Training gemessen. Für die Laboranalyse wurden das komplette Blutbild, das Gesamtplasmaprotein, die Thrombozytenzahl, der Serumharnstoff, das Kreatinin, das Gesamtserumprotein, das Albumin, die Aspartat-Aminotransferase-Aktivität, die Kreatinkinase sowie die Plasmaglukose und das Laktat zu verschiedenen Zeitpunkten bestimmt. Außerdem wurden die Indizes für oxidativen Stress anhand des Plasmamalondialdehyds (MDA) und des reduzierten Glutathions (GSH) der Erythrozyten sowie die Ischämie anhand des ischämiemodifizierten Albumins ermittelt. Statistische Unterschiede wurden bei HR und RR sowie bei Erythrozytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit, Thrombozyten, Kreatinin und Glukose festgestellt. Die Bewertung des oxidativen Stresses und des Gewebe-Ischämie-Markers variierte ebenfalls.

Kund*innenbewertungen von Oxidativer Stoffwechsel und Ischämie bei sportlichen Hunden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Oxidativer Stoffwechsel und Ischämie bei sportlichen Hunden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.