Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pädagogik nach der Methode und ESL/EFL-Lehrer: Erziehung zum Wandel

Über Pädagogik nach der Methode und ESL/EFL-Lehrer: Erziehung zum Wandel

In der "Post-Methode"-Ära liegt der Schwerpunkt auf der reflektierten Unterrichtspraxis nach dem Niedergang der "traditionellen Methode". Dies erfordert ein Nachdenken über die Reflexionstechniken und -instrumente, die den ESL/EFL-Lehrern die Möglichkeit bieten, sich beruflich weiterzuentwickeln und die Probleme zu überwinden, denen sie beim Unterrichten begegnen. Das vorliegende Buch beleuchtet diese Fragen und zeigt auf, wie Lehrerinnen und Lehrer den Wandel in ihrer Gesellschaft vorantreiben können. So beleuchtet es die "Post-Methode"-Pädagogik als eine Lösung, die Lehrern hilft, reflektiert zu sein und ihr reflektierendes Denken zu fördern. Diese Art des Denkens ist für die Ausbildung von Lehrern in der "Post-Methode"-Ära unverzichtbar, da das reflektierende Denken den Lehrern hilft, aus ihren eigenen Praktiken zu lernen, ihre neuen Praktiken zu modifizieren und ihre beruflichen Erfahrungen zu verbessern. Andererseits wird in diesem Buch erläutert, wie die postmethodische Pädagogik in die Lehrerausbildung integriert werden kann, um das Bewusstsein der Lehrer für diesen neuen Trend zu schärfen, nachdem sie mit der "methodischen" Pädagogik in Berührung gekommen sind, die in diesem Buch ebenfalls ausführlich dargestellt wird. Darüber hinaus wird eine praktische Studie vorgestellt, die verdeutlicht, wie Lehrer ihre Rolle als Akteure des Wandels spielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206886594
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 28. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pädagogik nach der Methode und ESL/EFL-Lehrer: Erziehung zum Wandel

In der "Post-Methode"-Ära liegt der Schwerpunkt auf der reflektierten Unterrichtspraxis nach dem Niedergang der "traditionellen Methode". Dies erfordert ein Nachdenken über die Reflexionstechniken und -instrumente, die den ESL/EFL-Lehrern die Möglichkeit bieten, sich beruflich weiterzuentwickeln und die Probleme zu überwinden, denen sie beim Unterrichten begegnen. Das vorliegende Buch beleuchtet diese Fragen und zeigt auf, wie Lehrerinnen und Lehrer den Wandel in ihrer Gesellschaft vorantreiben können. So beleuchtet es die "Post-Methode"-Pädagogik als eine Lösung, die Lehrern hilft, reflektiert zu sein und ihr reflektierendes Denken zu fördern. Diese Art des Denkens ist für die Ausbildung von Lehrern in der "Post-Methode"-Ära unverzichtbar, da das reflektierende Denken den Lehrern hilft, aus ihren eigenen Praktiken zu lernen, ihre neuen Praktiken zu modifizieren und ihre beruflichen Erfahrungen zu verbessern. Andererseits wird in diesem Buch erläutert, wie die postmethodische Pädagogik in die Lehrerausbildung integriert werden kann, um das Bewusstsein der Lehrer für diesen neuen Trend zu schärfen, nachdem sie mit der "methodischen" Pädagogik in Berührung gekommen sind, die in diesem Buch ebenfalls ausführlich dargestellt wird. Darüber hinaus wird eine praktische Studie vorgestellt, die verdeutlicht, wie Lehrer ihre Rolle als Akteure des Wandels spielen.

Kund*innenbewertungen von Pädagogik nach der Methode und ESL/EFL-Lehrer: Erziehung zum Wandel



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.