Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur

Über Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Kunst im Aufbruch: Malerei, Skulptur und Architektur der Florentiner Frührenaissance., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie sich der Status der Medici in der Fassade ihres Palastes in Florenz lesen lässt. Dafür wird eingangs kurz der historische Hintergrund der Familie skizziert. Anschließend folgt eine Beschreibung der Fassade, wobei der Text sich auf die einsehbaren Seiten an Süd- und Ostseite beschränken wird. Anschließend soll auf ästhetische Spannungen innerhalb der Fassadengestaltung eingegangen werden, sowie auf die topografische Situierung des Palazzos. Folgend wird genauer auf die sozioökonomische Situation der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts eingegangen. Da wenig Kenntnisse über den Architekten vorliegen (Michelozzo wird zwar allgemein als Architekt angenommen, konnte bisher allerdings nicht bestätigt werden und wird von einigen angezweifelt), sollen die Erkenntnisse über die Auftraggeber auf die Fassadengestaltung des Palazzo Medici angewendet werden und die ästhetischen Beobachtungen der vorherigen Abschnitte gedeutet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783964876362
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 24. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Kunst im Aufbruch: Malerei, Skulptur und Architektur der Florentiner Frührenaissance., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie sich der Status der Medici in der Fassade ihres Palastes in Florenz lesen lässt. Dafür wird eingangs kurz der historische Hintergrund der Familie skizziert. Anschließend folgt eine Beschreibung der Fassade, wobei der Text sich auf die einsehbaren Seiten an Süd- und Ostseite beschränken wird. Anschließend soll auf ästhetische Spannungen innerhalb der Fassadengestaltung eingegangen werden, sowie auf die topografische Situierung des Palazzos. Folgend wird genauer auf die sozioökonomische Situation der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts eingegangen. Da wenig Kenntnisse über den Architekten vorliegen (Michelozzo wird zwar allgemein als Architekt angenommen, konnte bisher allerdings nicht bestätigt werden und wird von einigen angezweifelt), sollen die Erkenntnisse über die Auftraggeber auf die Fassadengestaltung des Palazzo Medici angewendet werden und die ästhetischen Beobachtungen der vorherigen Abschnitte gedeutet.

Kund*innenbewertungen von Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.