Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Partizipative Budgetierung

Über Partizipative Budgetierung

Ein grundlegender Aspekt des partizipatorischen Prozesses ist die Planung, die aufgrund ihrer Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung ein Instrument des schrittweisen und kontinuierlichen Wandels hin zu einer besseren Lebensqualität für die Bewohner eines Gebiets darstellt, wobei darauf geachtet wird, die Entwicklungskapazitäten (natürliche Ressourcen, Humanressourcen, produktive Ressourcen und Sozialkapital) zu verbessern, um ein dauerhaftes Wachstum zu gewährleisten. Lokale Entwicklung bedeutet, einen Prozess in Gang zu setzen, der von allen Akteuren und Individuen eines Gebiets getragen und gefördert wird; sie zielt darauf ab, das menschliche Potenzial, die institutionellen, ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen eines Gebiets auf ausgewogene und nachhaltige Weise zu optimieren und zu rationalisieren. Zu diesem Zweck ist es wichtig, eine angemessene Definition der strategischen Ziele und eine Priorisierung der Maßnahmen und Projekte zu entwickeln, die eine konzertierte Nutzung der vorhandenen Ressourcen durch die verschiedenen öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Akteure sowie eine Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen ermöglichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206619499
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 30. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Partizipative Budgetierung

Ein grundlegender Aspekt des partizipatorischen Prozesses ist die Planung, die aufgrund ihrer Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung ein Instrument des schrittweisen und kontinuierlichen Wandels hin zu einer besseren Lebensqualität für die Bewohner eines Gebiets darstellt, wobei darauf geachtet wird, die Entwicklungskapazitäten (natürliche Ressourcen, Humanressourcen, produktive Ressourcen und Sozialkapital) zu verbessern, um ein dauerhaftes Wachstum zu gewährleisten. Lokale Entwicklung bedeutet, einen Prozess in Gang zu setzen, der von allen Akteuren und Individuen eines Gebiets getragen und gefördert wird; sie zielt darauf ab, das menschliche Potenzial, die institutionellen, ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen eines Gebiets auf ausgewogene und nachhaltige Weise zu optimieren und zu rationalisieren. Zu diesem Zweck ist es wichtig, eine angemessene Definition der strategischen Ziele und eine Priorisierung der Maßnahmen und Projekte zu entwickeln, die eine konzertierte Nutzung der vorhandenen Ressourcen durch die verschiedenen öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Akteure sowie eine Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen ermöglichen.

Kund*innenbewertungen von Partizipative Budgetierung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Partizipative Budgetierung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.