Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pathogenese von Proteus mirabilis bei Harnwegsinfektionen

Über Pathogenese von Proteus mirabilis bei Harnwegsinfektionen

Unter den wachsenden Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit nehmen Infektionskrankheiten eine herausragende Stellung ein, da sie weltweit zu Millionen von Behinderungen und Todesfällen führen. Harnwegsinfektionen (UTI) sind die häufigste Infektionskrankheit im Gesundheitswesen, die jeden Teil des Harnsystems betreffen kann. Proteus mirabilis ist der wichtigste Erreger komplizierter Harnwegsinfektionen, insbesondere katheterassoziierter Harnwegsinfektionen. P. mirabilis verfügt über ein beeindruckendes Arsenal an Virulenzfaktoren, die zu seiner Pathogenität beitragen und durch fimbrielle Adhäsion, Biofilmbildung, Geißelbewegung und Toxinsekretion unterstützt werden. Diese entscheidenden Virulenzfaktoren von P. mirabilis führen zu komplizierten Harnwegsinfektionen, so dass die Modulation der Transkriptionsregulatoren dieser Virulenzgene eine alternative therapeutische Strategie zur Abschwächung der Pathogenität von P. mirabilis darstellt. Die Heilpflanzen bieten eine wertvolle Quelle für die Suche nach Virulenzhemmern gegen P. mirabilis. Außerdem bietet der mit einem Biofilm beschichtete Katheter erstmals die Möglichkeit, Infektionen und deren Komplikationen bei Langzeitbenutzern von Blasenkathetern zu verringern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206536246
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 7. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pathogenese von Proteus mirabilis bei Harnwegsinfektionen

Unter den wachsenden Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit nehmen Infektionskrankheiten eine herausragende Stellung ein, da sie weltweit zu Millionen von Behinderungen und Todesfällen führen. Harnwegsinfektionen (UTI) sind die häufigste Infektionskrankheit im Gesundheitswesen, die jeden Teil des Harnsystems betreffen kann. Proteus mirabilis ist der wichtigste Erreger komplizierter Harnwegsinfektionen, insbesondere katheterassoziierter Harnwegsinfektionen. P. mirabilis verfügt über ein beeindruckendes Arsenal an Virulenzfaktoren, die zu seiner Pathogenität beitragen und durch fimbrielle Adhäsion, Biofilmbildung, Geißelbewegung und Toxinsekretion unterstützt werden. Diese entscheidenden Virulenzfaktoren von P. mirabilis führen zu komplizierten Harnwegsinfektionen, so dass die Modulation der Transkriptionsregulatoren dieser Virulenzgene eine alternative therapeutische Strategie zur Abschwächung der Pathogenität von P. mirabilis darstellt. Die Heilpflanzen bieten eine wertvolle Quelle für die Suche nach Virulenzhemmern gegen P. mirabilis. Außerdem bietet der mit einem Biofilm beschichtete Katheter erstmals die Möglichkeit, Infektionen und deren Komplikationen bei Langzeitbenutzern von Blasenkathetern zu verringern.

Kund*innenbewertungen von Pathogenese von Proteus mirabilis bei Harnwegsinfektionen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.