Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung

Über Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung

Auf zahlreiche Fragen zu Krebsbehandlung und -versorgung und zum Leben mit Krebs, wie sie Patienten dem Onkologen oder dem Hausarzt stellen, finden sich in diesem Buch fundierte und detaillierte Antworten. Grundlage sind die Anfragen, mit denen sich Patienten und Fachleute an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden. Die Beiträge beschreiben zu den häufigsten Themen kurz den Sachverhalt, die praktische Relevanz und die Bedeutung für Patienten, fassen die Evidenzlage zusammen und zeigen Möglichkeiten zu einer an den Anliegen der Patienten orientierten, verständlichen Kommunikation auch bei ¿schwierigen¿ Fragen auf. Zu jedem Kapitel sind weiterführende Informationen, auch für Patienten, und eine Literaturauswahl zusammengestellt. Eine Einführung zu den Herausforderungen der Informationsvermittlung und Kommunikation in der Onkologie und eine Auswahl nützlicher Hinweise und Empfehlungen für Informationssuche, Informationsbewertung und Kommunikation rundenden Inhalt des Buches ab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783662604601
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 332
  • Veröffentlicht:
  • 20. Februar 2020
  • Ausgabe:
  • 20001
  • Abmessungen:
  • 168x17x240 mm.
  • Gewicht:
  • 626 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung

Auf zahlreiche Fragen zu Krebsbehandlung und -versorgung und zum Leben mit Krebs, wie sie Patienten dem Onkologen oder dem Hausarzt stellen, finden sich in diesem Buch fundierte und detaillierte Antworten. Grundlage sind die Anfragen, mit denen sich Patienten und Fachleute an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden. Die Beiträge beschreiben zu den häufigsten Themen kurz den Sachverhalt, die praktische Relevanz und die Bedeutung für Patienten, fassen die Evidenzlage zusammen und zeigen Möglichkeiten zu einer an den Anliegen der Patienten orientierten, verständlichen Kommunikation auch bei ¿schwierigen¿ Fragen auf. Zu jedem Kapitel sind weiterführende Informationen, auch für Patienten, und eine Literaturauswahl zusammengestellt. Eine Einführung zu den Herausforderungen der Informationsvermittlung und Kommunikation in der Onkologie und eine Auswahl nützlicher Hinweise und Empfehlungen für Informationssuche, Informationsbewertung und Kommunikation rundenden Inhalt des Buches ab.

Kund*innenbewertungen von Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.