Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pavlopetri: Eine prähistorische versunkene Stadt

Pavlopetri: Eine prähistorische versunkene Stadtvon George Kipreos
Über Pavlopetri: Eine prähistorische versunkene Stadt

Pavlopetri ist eine kleine griechische Insel in Lakonien, an der Südküste des Peloponnes. Dort liegt eine versunkene antike Stadt, die 5.000 Jahre alt ist. Diese Stadt gilt als einzigartig, da sie die älteste Unterwasserstadt der Welt ist. Die prähistorische Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 80.000 Quadratmetern und verfügt über eine ausgezeichnete und integrierte Stadtplanung, öffentliche Gebäude, Denkmäler, Plätze und zweistöckige Gebäude, die von Gärten umgeben sind. Außerdem verfügt die Stadt über ein komplexes Wassermanagementsystem und sogar einen Friedhof. Hauptziel ist die Analyse der Entwicklungsperspektiven für das Tauchen in der versunkenen prähistorischen Siedlung von Pavlopetri und in den weiteren Gebieten der Region Peloponnes. Mittels einer SWOT-Analyse wird versucht, die Stärken und Schwächen des internen Umfelds zu bewerten und die Chancen und potenziellen Bedrohungen für die Tourismusindustrie der Region zu erforschen. Darüber hinaus wurden Interviews mit Vertretern institutioneller und professioneller Behörden geführt, um die Wahrnehmungen und Meinungen der lokalen Bevölkerung zur Bereicherung, Diversifizierung und Verbesserung der Qualität von Tourismusprodukten zu ermitteln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207088393
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pavlopetri: Eine prähistorische versunkene Stadt

Pavlopetri ist eine kleine griechische Insel in Lakonien, an der Südküste des Peloponnes. Dort liegt eine versunkene antike Stadt, die 5.000 Jahre alt ist. Diese Stadt gilt als einzigartig, da sie die älteste Unterwasserstadt der Welt ist. Die prähistorische Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 80.000 Quadratmetern und verfügt über eine ausgezeichnete und integrierte Stadtplanung, öffentliche Gebäude, Denkmäler, Plätze und zweistöckige Gebäude, die von Gärten umgeben sind. Außerdem verfügt die Stadt über ein komplexes Wassermanagementsystem und sogar einen Friedhof. Hauptziel ist die Analyse der Entwicklungsperspektiven für das Tauchen in der versunkenen prähistorischen Siedlung von Pavlopetri und in den weiteren Gebieten der Region Peloponnes. Mittels einer SWOT-Analyse wird versucht, die Stärken und Schwächen des internen Umfelds zu bewerten und die Chancen und potenziellen Bedrohungen für die Tourismusindustrie der Region zu erforschen. Darüber hinaus wurden Interviews mit Vertretern institutioneller und professioneller Behörden geführt, um die Wahrnehmungen und Meinungen der lokalen Bevölkerung zur Bereicherung, Diversifizierung und Verbesserung der Qualität von Tourismusprodukten zu ermitteln.

Kund*innenbewertungen von Pavlopetri: Eine prähistorische versunkene Stadt



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.