Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

PayPal und die Banken. Verändert E-Geld den Zahlungsraum?

Über PayPal und die Banken. Verändert E-Geld den Zahlungsraum?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Geldes, der Banken und des Finanzmarktes, Sprache: Deutsch, Abstract: PayPal ermöglicht seit einigen Jahren schon einfache Zahlungen im Internet. Die Banken versuchen mittlerweile mehr oder weniger ungeschickt, selbst einfachere Lösungen anzubieten, etwa mit Paydirekt. Auch die EU drängt mit SEPA und der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD II zum Handeln der Banken. Nicht nur Zahlungsdienstleister wie PayPal oder auch direktüberweisung.de, sondern auch viele andere, auf die vielfältigsten Finanzbereiche spezialisierte Fintechs bedrohen das Geschäft der Banken. Der finanzsoziologischen Arbeit dient die Systemtheorie von Niklas Luhmann und Dirk Baecker als Orientierung in der komplexen Finanzwelt. Was sind Zahlungen? Wie laufen sie ab? Und wie kann dem Finanzsystem Vertrauen geschenkt werden? Eine soziologische Arbeit, die Spuren von Jura und Ökonomie enthalten kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668342019
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 2. Dezember 2016
  • Ausgabe:
  • 16001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von PayPal und die Banken. Verändert E-Geld den Zahlungsraum?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Geldes, der Banken und des Finanzmarktes, Sprache: Deutsch, Abstract: PayPal ermöglicht seit einigen Jahren schon einfache Zahlungen im Internet. Die Banken versuchen mittlerweile mehr oder weniger ungeschickt, selbst einfachere Lösungen anzubieten, etwa mit Paydirekt. Auch die EU drängt mit SEPA und der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD II zum Handeln der Banken. Nicht nur Zahlungsdienstleister wie PayPal oder auch direktüberweisung.de, sondern auch viele andere, auf die vielfältigsten Finanzbereiche spezialisierte Fintechs bedrohen das Geschäft der Banken.

Der finanzsoziologischen Arbeit dient die Systemtheorie von Niklas Luhmann und Dirk Baecker als Orientierung in der komplexen Finanzwelt. Was sind Zahlungen? Wie laufen sie ab? Und wie kann dem Finanzsystem Vertrauen geschenkt werden? Eine soziologische Arbeit, die Spuren von Jura und Ökonomie enthalten kann.

Kund*innenbewertungen von PayPal und die Banken. Verändert E-Geld den Zahlungsraum?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch PayPal und die Banken. Verändert E-Geld den Zahlungsraum? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.