Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Personalauswahl. Berufsspezifische Persoenlichkeitseigenschaften und Fuhrungsmotivation

- Eine Untersuchung zur Konstruktvaliditat von BIP-6F und FUEMO und deren Beitrag zur Erklarung von Berufserfolg

Über Personalauswahl. Berufsspezifische Persoenlichkeitseigenschaften und Fuhrungsmotivation

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Ferdinand Porsche FernFH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurden zwei zentrale Anliegen bearbeitet. Die grundlegende Fragestellung zur Konstruktvalidität zwischen dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung ¿ sechs Faktoren (BIP-6F) und dem Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) sowie deren Beitrag zur Erklärung subjektiver und objektiver Berufserfolgskriterien. Die Konstruktvalidität ist für Testanwender und Testanwenderinnen von besonderem Interesse, da diese, je nach diagnostischer Fragestellung, entscheiden müssen, welche Verfahren bei der Personalauswahl eingesetzt werden sollen. Mit einer Faktorenanalyse über beide Verfahren, wurden sowohl eine gemeinsame Schnittmenge als auch jeweils eigene Aspekte der beiden Verfahren...

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656737032
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 18. September 2014
  • Abmessungen:
  • 209x150x10 mm.
  • Gewicht:
  • 164 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Personalauswahl. Berufsspezifische Persoenlichkeitseigenschaften und Fuhrungsmotivation

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Ferdinand Porsche FernFH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurden zwei zentrale Anliegen bearbeitet. Die grundlegende Fragestellung zur Konstruktvalidität zwischen dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung ¿ sechs Faktoren (BIP-6F) und dem Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) sowie deren Beitrag zur Erklärung subjektiver und objektiver Berufserfolgskriterien. Die Konstruktvalidität ist für Testanwender und Testanwenderinnen von besonderem Interesse, da diese, je nach diagnostischer Fragestellung, entscheiden müssen, welche Verfahren bei der Personalauswahl eingesetzt werden sollen. Mit einer Faktorenanalyse über beide Verfahren, wurden sowohl eine gemeinsame Schnittmenge als auch jeweils eigene Aspekte der beiden Verfahren...

Kund*innenbewertungen von Personalauswahl. Berufsspezifische Persoenlichkeitseigenschaften und Fuhrungsmotivation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Personalauswahl. Berufsspezifische Persoenlichkeitseigenschaften und Fuhrungsmotivation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.