Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Perspektiven für den Literaturunterricht in FLE

Über Perspektiven für den Literaturunterricht in FLE

Die Lehr- und Lernmethoden für lebende Sprachen waren lange Zeit vom Unterricht in toten Sprachen (Griechisch-Latein) inspiriert, der auf dem Paar Grammatik und Übersetzung basierte. Im Laufe der Zeit haben sie sich von diesem ursprünglichen Erbe emanzipiert, so dass der Grammatik- und Literaturunterricht heute auf dem Index steht, wenn er nicht sogar fast auf ein Minimum reduziert wurde. Das Erlernen von Fremdsprachen zielt nun hauptsächlich auf die kommunikative Funktion ab. Kann Literatur vor diesem Hintergrund noch im Sprachunterricht im Allgemeinen und in Französisch als Fremdsprache (FLE) im Besonderen unterrichtet werden? Wenn ja, nach welchen Modalitäten? Wie kann man sich eine Didaktik der Literatur im FLE vorstellen? Dies sind von vornherein unter anderem einige Problematiken, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Ausbilder von Fremdsprachenlehrern, FLE-Lehrern, Lehrern und Lernenden von Fremdsprachen finden in diesem Buch zahlreiche Antworten auf ihre Fragen sowie praktische Ressourcen, die den Lehr-/Lernprozess in Fremdsprachen erleichtern können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206203537
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 328 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Perspektiven für den Literaturunterricht in FLE

Die Lehr- und Lernmethoden für lebende Sprachen waren lange Zeit vom Unterricht in toten Sprachen (Griechisch-Latein) inspiriert, der auf dem Paar Grammatik und Übersetzung basierte. Im Laufe der Zeit haben sie sich von diesem ursprünglichen Erbe emanzipiert, so dass der Grammatik- und Literaturunterricht heute auf dem Index steht, wenn er nicht sogar fast auf ein Minimum reduziert wurde. Das Erlernen von Fremdsprachen zielt nun hauptsächlich auf die kommunikative Funktion ab. Kann Literatur vor diesem Hintergrund noch im Sprachunterricht im Allgemeinen und in Französisch als Fremdsprache (FLE) im Besonderen unterrichtet werden? Wenn ja, nach welchen Modalitäten? Wie kann man sich eine Didaktik der Literatur im FLE vorstellen? Dies sind von vornherein unter anderem einige Problematiken, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Ausbilder von Fremdsprachenlehrern, FLE-Lehrern, Lehrern und Lernenden von Fremdsprachen finden in diesem Buch zahlreiche Antworten auf ihre Fragen sowie praktische Ressourcen, die den Lehr-/Lernprozess in Fremdsprachen erleichtern können.

Kund*innenbewertungen von Perspektiven für den Literaturunterricht in FLE



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.