Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

PETROLOGIE DER GASTLAVEN UND CHEMIE DER MINERALISCHEN PHASEN VON LHERZOLI

Über PETROLOGIE DER GASTLAVEN UND CHEMIE DER MINERALISCHEN PHASEN VON LHERZOLI

Alkalibasalte verkrusten die Peridotit-Enklaven, bei denen es sich größtenteils um Spinell-Lherzolithe handelt. Sie wurden auf den Adamaoua-Plateaus und in der Liri-Region (südlich des Kapsiki-Plateaus) entdeckt. Die Basalte haben eine porphyrische mikrolithische Textur und die Enklaven eine protogranulare Textur, die aus Kristallen von Olivin, Orthopyroxen, Klinopyroxen und Spinell bestehen. Die Gehalte an Forsterit (Fo89-91) und NiO (0,30-0,44) in den Olivinkristallen, die Mg#-Zahl (¿ 94) von Orthopyroxen und die geringen Titangehalte in den Kristallen von Klinopyroxen (TiO2 < 0,9) und Spinell (TiO2 < 0, 5 %) liegen im Bereich der Werte, die für die Peridotite der "Kamerunischen Vulkanlinie" berichtet wurden, was darauf hindeutet, dass die Peridotite in der Region Liri und Adamaoua die Reste partieller Schmelzen des Urmantels darstellen. Der Wirtsbasalt (Liri) hat eine porphyrische mikrolithische Textur mit Phenokristallen von Olivin, Klinopyroxen und Mikroliten von Plagioklas, Ilmenit und Titanomagnetit. Die Gleichgewichtstemperatur für die Proben aus Liri liegt zwischen 842 - 1136 °C und 825 - 1245 °C für die Proben aus dem Adamaoua-Plateau.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206091837
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 14. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von PETROLOGIE DER GASTLAVEN UND CHEMIE DER MINERALISCHEN PHASEN VON LHERZOLI

Alkalibasalte verkrusten die Peridotit-Enklaven, bei denen es sich größtenteils um Spinell-Lherzolithe handelt. Sie wurden auf den Adamaoua-Plateaus und in der Liri-Region (südlich des Kapsiki-Plateaus) entdeckt. Die Basalte haben eine porphyrische mikrolithische Textur und die Enklaven eine protogranulare Textur, die aus Kristallen von Olivin, Orthopyroxen, Klinopyroxen und Spinell bestehen. Die Gehalte an Forsterit (Fo89-91) und NiO (0,30-0,44) in den Olivinkristallen, die Mg#-Zahl (¿ 94) von Orthopyroxen und die geringen Titangehalte in den Kristallen von Klinopyroxen (TiO2 < 0,9) und Spinell (TiO2 < 0, 5 %) liegen im Bereich der Werte, die für die Peridotite der "Kamerunischen Vulkanlinie" berichtet wurden, was darauf hindeutet, dass die Peridotite in der Region Liri und Adamaoua die Reste partieller Schmelzen des Urmantels darstellen. Der Wirtsbasalt (Liri) hat eine porphyrische mikrolithische Textur mit Phenokristallen von Olivin, Klinopyroxen und Mikroliten von Plagioklas, Ilmenit und Titanomagnetit. Die Gleichgewichtstemperatur für die Proben aus Liri liegt zwischen 842 - 1136 °C und 825 - 1245 °C für die Proben aus dem Adamaoua-Plateau.

Kund*innenbewertungen von PETROLOGIE DER GASTLAVEN UND CHEMIE DER MINERALISCHEN PHASEN VON LHERZOLI



Ähnliche Bücher finden
Das Buch PETROLOGIE DER GASTLAVEN UND CHEMIE DER MINERALISCHEN PHASEN VON LHERZOLI ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.