Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflanzenextrakte zur Bekämpfung des Zika-Virus als Mückenüberträger

Über Pflanzenextrakte zur Bekämpfung des Zika-Virus als Mückenüberträger

Durch Mücken übertragene Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber, Dengue-, West-Nil- und Zika-Virus sind von großer medizinischer und veterinärmedizinischer Bedeutung. Bei der Bekämpfung arboviraler Krankheiten, insbesondere des Dengue- und des Zika-Virus, mangelt es leider an zuverlässigen und wirksamen Behandlungen der Infektion, weshalb die Vektorkontrolle nach wie vor von zentraler Bedeutung ist. Andererseits hat der übermäßige Einsatz synthetischer Insektizide zu verschiedenen Problemen für die öffentliche Gesundheit und die Umwelt geführt, darunter Umweltverschmutzung, Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen sowie die Entwicklung von Resistenzen bei den betroffenen Vektoren. Insektizide aus natürlichen Produkten können die Wirksamkeit von Vektorkontrollprogrammen erhöhen. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, die sich mit der Mückenbekämpfung durch Heilpflanzenextrakte beschäftigen. Das Buch besteht aus sieben Kapiteln. Kapitel 1 enthält eine allgemeine Einführung. In Kapitel 2 wird eine Übersicht über die Literatur gegeben. Kapitel 3 befasst sich mit der Biologie des Zika-Virus als Moskito-Vektor. Kapitel 4 behandelt die Materialien und Methoden. Die Beobachtungen werden in Kapitel 5 vorgestellt. Die Diskussion erfolgt in Kapitel 6. Eine Zusammenfassung findet sich in Kapitel 7. Abschließend werden Referenzen angegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205993903
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 15. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflanzenextrakte zur Bekämpfung des Zika-Virus als Mückenüberträger

Durch Mücken übertragene Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber, Dengue-, West-Nil- und Zika-Virus sind von großer medizinischer und veterinärmedizinischer Bedeutung. Bei der Bekämpfung arboviraler Krankheiten, insbesondere des Dengue- und des Zika-Virus, mangelt es leider an zuverlässigen und wirksamen Behandlungen der Infektion, weshalb die Vektorkontrolle nach wie vor von zentraler Bedeutung ist. Andererseits hat der übermäßige Einsatz synthetischer Insektizide zu verschiedenen Problemen für die öffentliche Gesundheit und die Umwelt geführt, darunter Umweltverschmutzung, Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen sowie die Entwicklung von Resistenzen bei den betroffenen Vektoren. Insektizide aus natürlichen Produkten können die Wirksamkeit von Vektorkontrollprogrammen erhöhen. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, die sich mit der Mückenbekämpfung durch Heilpflanzenextrakte beschäftigen. Das Buch besteht aus sieben Kapiteln. Kapitel 1 enthält eine allgemeine Einführung. In Kapitel 2 wird eine Übersicht über die Literatur gegeben. Kapitel 3 befasst sich mit der Biologie des Zika-Virus als Moskito-Vektor. Kapitel 4 behandelt die Materialien und Methoden. Die Beobachtungen werden in Kapitel 5 vorgestellt. Die Diskussion erfolgt in Kapitel 6. Eine Zusammenfassung findet sich in Kapitel 7. Abschließend werden Referenzen angegeben.

Kund*innenbewertungen von Pflanzenextrakte zur Bekämpfung des Zika-Virus als Mückenüberträger



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Pflanzenextrakte zur Bekämpfung des Zika-Virus als Mückenüberträger ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.