Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflanzenphysiologie

Über Pflanzenphysiologie

Kurse in Pflanzenphysiologie für Studierende der allgemeinen Biologie, Agrarwissenschaften, Ökologie und Pflanzenbiotechnologie.Die Studienbereiche der Pflanzenphysiologie sind sehr vielfältig und betreffen insbesondere :Die Ernährung, insbesondere die Aufnahme von Mineralstoffen und die Synthesefunktionen;Die Atmung und der Gasaustausch bei Pflanzen ;Die Transpiration wird durch Hitze und eine trockene und warme Luftzirkulation beeinträchtigt, daher Verlust von H2O bei Pflanzen ;Die Beziehungen der Pflanzen zu ihrer Umwelt ;Wachstum und Entwicklung ;Die Fortpflanzung, vegetativ oder sexuell.Dieses Buch ist in drei Teile gegliedert:Erster Teil: NUTRITION UND METABOLISMUS DER PFLANZE.KAPITEL I: WasserernährungKAPITEL II: Mineralische ErnährungKAPITEL III: Stoffwechsel der Pflanze (kohlenstoffhaltige Ernährung).Zweiter Teil: WACHSEN UND ENTWICKLUNG DER PFLANZE.Dritter Teil: DIE PFLANZENHORMONE.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206483014
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 25. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflanzenphysiologie

Kurse in Pflanzenphysiologie für Studierende der allgemeinen Biologie, Agrarwissenschaften, Ökologie und Pflanzenbiotechnologie.Die Studienbereiche der Pflanzenphysiologie sind sehr vielfältig und betreffen insbesondere :Die Ernährung, insbesondere die Aufnahme von Mineralstoffen und die Synthesefunktionen;Die Atmung und der Gasaustausch bei Pflanzen ;Die Transpiration wird durch Hitze und eine trockene und warme Luftzirkulation beeinträchtigt, daher Verlust von H2O bei Pflanzen ;Die Beziehungen der Pflanzen zu ihrer Umwelt ;Wachstum und Entwicklung ;Die Fortpflanzung, vegetativ oder sexuell.Dieses Buch ist in drei Teile gegliedert:Erster Teil: NUTRITION UND METABOLISMUS DER PFLANZE.KAPITEL I: WasserernährungKAPITEL II: Mineralische ErnährungKAPITEL III: Stoffwechsel der Pflanze (kohlenstoffhaltige Ernährung).Zweiter Teil: WACHSEN UND ENTWICKLUNG DER PFLANZE.Dritter Teil: DIE PFLANZENHORMONE.

Kund*innenbewertungen von Pflanzenphysiologie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.