Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskar

Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskarvon Jossin Randrianasolo
Über Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskar

Die Studie wurde in den Baiboho von Port-Bergé, Madagaskar, durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Vielfalt und das Verhalten der Landwirte vor und nach der Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln zu ermitteln. Die angewandten Methoden bestehen darin, Inventare der in der Landwirtschaft verwendeten Pestizide zu erstellen. Anschließend wurden Umfragen unter Landwirten durchgeführt, um die Risikoquellen, das Risikoverhalten der Landwirte und schließlich die Berechnungen des Behandlungshäufigkeitsindikators zu ermitteln. Anhand der Ergebnisse wurden vier Gruppen von Pestiziden aufgelistet: Insektizide, Herbizide, Fungizide und Akarizide entsprechend ihrer Zielgruppe, wobei die Insektizide am häufigsten vorkommen. Das niedrige Bildungsniveau der Bauern, das Fehlen von Sicherheitswerkzeugen und der schlechte Umgang mit leeren Verpackungen sind die Hauptquellen für die Risiken beim Einsatz von Pestiziden. Bei Unwohlsein wurden Müdigkeit, Haut- und Augenreizungen von den Landwirten am häufigsten genannt. Bei Unwohlsein unternehmen 45% der befragten Landwirte nichts.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206371212
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskar

Die Studie wurde in den Baiboho von Port-Bergé, Madagaskar, durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Vielfalt und das Verhalten der Landwirte vor und nach der Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln zu ermitteln. Die angewandten Methoden bestehen darin, Inventare der in der Landwirtschaft verwendeten Pestizide zu erstellen. Anschließend wurden Umfragen unter Landwirten durchgeführt, um die Risikoquellen, das Risikoverhalten der Landwirte und schließlich die Berechnungen des Behandlungshäufigkeitsindikators zu ermitteln. Anhand der Ergebnisse wurden vier Gruppen von Pestiziden aufgelistet: Insektizide, Herbizide, Fungizide und Akarizide entsprechend ihrer Zielgruppe, wobei die Insektizide am häufigsten vorkommen. Das niedrige Bildungsniveau der Bauern, das Fehlen von Sicherheitswerkzeugen und der schlechte Umgang mit leeren Verpackungen sind die Hauptquellen für die Risiken beim Einsatz von Pestiziden. Bei Unwohlsein wurden Müdigkeit, Haut- und Augenreizungen von den Landwirten am häufigsten genannt. Bei Unwohlsein unternehmen 45% der befragten Landwirte nichts.

Kund*innenbewertungen von Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskar



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Pflanzenschutzpraktiken im Distrikt Port-Bergé, Madagaskar ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.