Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit

Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheitvon Ramya Kuber
Über Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit

Pflanzliche Produkte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit werden weltweit in der traditionellen Medizin eingesetzt. Insbesondere in China könnten Aufzeichnungen über pflanzliche Rezepte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis vor etwa 2200 Jahren zurückreichen, und die aktuelle Literatur spiegelt die aktive Verwendung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis heute wider. Ärzte und Patienten setzen pflanzliche Arzneimittel als Zusatztherapie zur konventionellen Behandlung ein, um die Dosis dopaminerger Medikamente zu verringern, die Nebenwirkungen bei längerer Einnahme dopaminerger Mittel zu reduzieren und die Parkinson-Symptome zu verbessern. Die derzeit verfügbare Therapie für Morbus Parkinson stützt sich in erster Linie auf Levodopa, das das Fortschreiten der Krankheit bis zu einem gewissen Grad verlangsamen kann, aber viele Nebenwirkungen mit sich bringt. Ein potenzielles Medikament, das die Krankheit behandeln oder aufhalten kann, muss erst noch gefunden werden. Es liegt auf der Hand, dass die Redox-Stabilisierung und die Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion ein wichtiger therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Morbus Parkinson zu sein scheinen, da beides für eine optimale neuronale Funktion erforderlich ist. Enorme Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass einige natürliche und synthetische Produkte ein neuroprotektives und anti-apoptotisches Potenzial aufweisen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207108718
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 188
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 298 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit

Pflanzliche Produkte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit werden weltweit in der traditionellen Medizin eingesetzt. Insbesondere in China könnten Aufzeichnungen über pflanzliche Rezepte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis vor etwa 2200 Jahren zurückreichen, und die aktuelle Literatur spiegelt die aktive Verwendung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis heute wider. Ärzte und Patienten setzen pflanzliche Arzneimittel als Zusatztherapie zur konventionellen Behandlung ein, um die Dosis dopaminerger Medikamente zu verringern, die Nebenwirkungen bei längerer Einnahme dopaminerger Mittel zu reduzieren und die Parkinson-Symptome zu verbessern. Die derzeit verfügbare Therapie für Morbus Parkinson stützt sich in erster Linie auf Levodopa, das das Fortschreiten der Krankheit bis zu einem gewissen Grad verlangsamen kann, aber viele Nebenwirkungen mit sich bringt. Ein potenzielles Medikament, das die Krankheit behandeln oder aufhalten kann, muss erst noch gefunden werden. Es liegt auf der Hand, dass die Redox-Stabilisierung und die Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion ein wichtiger therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Morbus Parkinson zu sein scheinen, da beides für eine optimale neuronale Funktion erforderlich ist. Enorme Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass einige natürliche und synthetische Produkte ein neuroprotektives und anti-apoptotisches Potenzial aufweisen

Kund*innenbewertungen von Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.