Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese

- Methodenkritik

Über Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung gewinnt im Alltag der Pflege auf Grund eines immer komplexer werdendem Gesundheitssystem und steigenden Anforderungen an den Einzelnen, zunehmenden an Bedeutung. In den folgenden Ausführungen wird die Salutogenese von Antonovsky, im Zusammenhang mit Pflegeberatung erläutert und anschliessend diskutiert. Zuvor erfolgt die Darstellung der Pathogenese. Sie dient als äusserlicher Bezugspunkt des salutogenetischen Konzepts. Im Zentrum beider Modelle steht die Gesundheit und Krankheit. Sie werden aus unterschiedlichen Perspektiven wie beispielsweise der Psychologie, Soziologie, Medizin, oder Pflege betrachtet. Während der Pathogenese Ansatz beispielsweise danach fragt, ¿Warum Menschen krank werden¿, widmet sich der Salutogenese Ansatz der Frage, ¿Warum bleiben Menschen gesund?¿. Wie denkt die Pflege dazu und welche Überlegungen werden derzeit diskutiert? Weiter wird sich damit beschäftigt, welche Relevanz für Pflegeberatzung besteht. Existierende Konzepte werden geprüft, inwieweit sich Salutogenese darin verwirklichen konnte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640167579
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 26. September 2008
  • Abmessungen:
  • 148x210x3 mm.
  • Gewicht:
  • 86 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung gewinnt im Alltag der Pflege auf Grund eines immer komplexer werdendem Gesundheitssystem und steigenden Anforderungen an den Einzelnen, zunehmenden an Bedeutung. In den folgenden Ausführungen wird die Salutogenese von Antonovsky, im Zusammenhang mit Pflegeberatung erläutert und anschliessend diskutiert.
Zuvor erfolgt die Darstellung der Pathogenese. Sie dient als äusserlicher Bezugspunkt des salutogenetischen Konzepts.
Im Zentrum beider Modelle steht die Gesundheit und Krankheit. Sie werden aus unterschiedlichen Perspektiven wie beispielsweise der Psychologie, Soziologie, Medizin, oder Pflege betrachtet. Während der Pathogenese Ansatz beispielsweise danach fragt, ¿Warum Menschen krank werden¿, widmet sich der Salutogenese Ansatz der Frage, ¿Warum bleiben Menschen gesund?¿. Wie denkt die Pflege dazu und welche Überlegungen werden derzeit diskutiert?
Weiter wird sich damit beschäftigt, welche Relevanz für Pflegeberatzung besteht. Existierende Konzepte werden geprüft, inwieweit sich Salutogenese darin verwirklichen konnte.

Kund*innenbewertungen von Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.