Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflegeergebnisse in der Chirurgischen und Internistischen Versorgung. Analyse und Vergleich

Über Pflegeergebnisse in der Chirurgischen und Internistischen Versorgung. Analyse und Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule (Bachelor of Science Pflege), Veranstaltung: Pflegeprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet eine umfassende Analyse der Pflegeergebnisse bei chirurgischen und internistischen Patienten. Sie untersucht, wie verschiedene Faktoren die Pflegeergebnisse beeinflussen und welche Rolle sie in der Qualität der Gesundheitsversorgung spielen. Die Arbeit hebt die Bedeutung der Pflegeergebnisse hervor, da sie nicht nur über die Effektivität der medizinischen Behandlung und Pflege informieren, sondern auch über die Kontinuität der Patientenversorgung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die detaillierte Analyse und Identifikation von Pflegeergebnissen bei chirurgischen und internistischen Patienten sowie die Untersuchung der Einflussfaktoren auf diese Ergebnisse. Dies beinhaltet medizinische, soziale und organisatorische Aspekte. Die Arbeit vergleicht auch die Pflegeergebnisse beider Patientengruppen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Pflegeinterventionen und bewährte Praktiken diskutiert, die auf die Optimierung der Pflegeergebnisse abzielen, sowie verschiedene Methoden zur Messung und Bewertung dieser Ergebnisse in der klinischen Praxis untersucht. Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert, die jeweils wichtige Aspekte des Themas behandeln, darunter Konzepte und Bedeutung von Pflegeergebnissen, relevante Theorien und Modelle, sowie spezifische Herausforderungen und Anforderungen in der Chirurgie und inneren Medizin. Die Arbeit schließt mit Schlussfolgerungen und einem Ausblick auf offene Fragen und Forschungsperspektiven. Das Ziel der Seminararbeit ist es, einen spezifischen Einblick in die Pflegeergebnisse von chirurgischen und internistischen Patienten zu geben und Möglichkeiten zur Verbesserung der Pflegepraxis aufzuzeigen. Sie betont die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Pflegepraxis und lädt dazu ein, die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Pflege genauer zu untersuchen und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientengesundheit und des Wohlbefindens zu entwickeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346994813
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 7. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Pflegeergebnisse in der Chirurgischen und Internistischen Versorgung. Analyse und Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule (Bachelor of Science Pflege), Veranstaltung: Pflegeprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet eine umfassende Analyse der Pflegeergebnisse bei chirurgischen und internistischen Patienten. Sie untersucht, wie verschiedene Faktoren die Pflegeergebnisse beeinflussen und welche Rolle sie in der Qualität der Gesundheitsversorgung spielen. Die Arbeit hebt die Bedeutung der Pflegeergebnisse hervor, da sie nicht nur über die Effektivität der medizinischen Behandlung und Pflege informieren, sondern auch über die Kontinuität der Patientenversorgung.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die detaillierte Analyse und Identifikation von Pflegeergebnissen bei chirurgischen und internistischen Patienten sowie die Untersuchung der Einflussfaktoren auf diese Ergebnisse. Dies beinhaltet medizinische, soziale und organisatorische Aspekte. Die Arbeit vergleicht auch die Pflegeergebnisse beider Patientengruppen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Pflegeinterventionen und bewährte Praktiken diskutiert, die auf die Optimierung der Pflegeergebnisse abzielen, sowie verschiedene Methoden zur Messung und Bewertung dieser Ergebnisse in der klinischen Praxis untersucht.
Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert, die jeweils wichtige Aspekte des Themas behandeln, darunter Konzepte und Bedeutung von Pflegeergebnissen, relevante Theorien und Modelle, sowie spezifische Herausforderungen und Anforderungen in der Chirurgie und inneren Medizin. Die Arbeit schließt mit Schlussfolgerungen und einem Ausblick auf offene Fragen und Forschungsperspektiven.
Das Ziel der Seminararbeit ist es, einen spezifischen Einblick in die Pflegeergebnisse von chirurgischen und internistischen Patienten zu geben und Möglichkeiten zur Verbesserung der Pflegepraxis aufzuzeigen. Sie betont die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Pflegepraxis und lädt dazu ein, die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Pflege genauer zu untersuchen und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientengesundheit und des Wohlbefindens zu entwickeln.

Kund*innenbewertungen von Pflegeergebnisse in der Chirurgischen und Internistischen Versorgung. Analyse und Vergleich



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.