Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Pflegevisite in der ambulanten und stationären Altenpflege

Über Pflegevisite in der ambulanten und stationären Altenpflege

Sauerstoff- und Ozontherapien im Kontext der Regulationsmedizin Sauerstoff und medizinisches Ozon werden bevorzugt zur Behandlung von Sauerstoffmangelzuständen und -erkrankungen eingesetzt. Eine Domäne der lokalen Ozontherapie liegt zudem in der Wundbehandlung. "Sauerstoff- und Ozontherapien" informiert Sie grundlegend über Entwicklung, Stellenwert und Durchführung der verschiedenen Therapieformen. Das Buch benennt zudem differenziert die pathophysiologischen Zusammenhänge und reflektiert die Therapieformen im Kontext der komplementären integrativen Medizin. Aus dem Inhalt: . Biochemie und physiologische Funktionen von Sauerstoff, Ozon sowie von sauerstoff- und ozonangereichtertem Eigenblut . Entwicklung und Durchführung der Sauerstoffterapie, der lokalen Ozontherapie, der Großen bzw. Kleinen Ozon-Eigenblut-Therapie (GEB, KEB) sowie der Ultraviolett-Bestrahlung des Bluts (UBV) und der Hämatogenen Oxidationstherapie (HOT) . Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Therapieverfahren . Therapieschemata zur Behandlung spezieller Krankheitsbilder

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783437314858
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 20. September 2005
  • Abmessungen:
  • 197x8x274 mm.
  • Gewicht:
  • 267 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Pflegevisite in der ambulanten und stationären Altenpflege

Sauerstoff- und Ozontherapien im Kontext der Regulationsmedizin
Sauerstoff und medizinisches Ozon werden bevorzugt zur Behandlung von Sauerstoffmangelzuständen und -erkrankungen eingesetzt. Eine Domäne der lokalen Ozontherapie liegt zudem in der Wundbehandlung.

"Sauerstoff- und Ozontherapien" informiert Sie grundlegend über Entwicklung, Stellenwert und Durchführung der verschiedenen Therapieformen. Das Buch benennt zudem differenziert die pathophysiologischen Zusammenhänge und reflektiert die Therapieformen im Kontext der komplementären integrativen Medizin.

Aus dem Inhalt:

. Biochemie und physiologische Funktionen von Sauerstoff, Ozon sowie von sauerstoff- und ozonangereichtertem Eigenblut

. Entwicklung und Durchführung der Sauerstoffterapie, der lokalen Ozontherapie, der Großen bzw. Kleinen Ozon-Eigenblut-Therapie (GEB, KEB) sowie der Ultraviolett-Bestrahlung des Bluts (UBV) und der Hämatogenen Oxidationstherapie (HOT)

. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Therapieverfahren

. Therapieschemata zur Behandlung spezieller Krankheitsbilder

Kund*innenbewertungen von Pflegevisite in der ambulanten und stationären Altenpflege



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Pflegevisite in der ambulanten und stationären Altenpflege ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.