Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Philipp IV. Verteidiger des Glaubens oder gieriger Monarch?

- Die Zerschlagung des Templerordens

Über Philipp IV. Verteidiger des Glaubens oder gieriger Monarch?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Ritterorden im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie konnte der Templerorden zu Fall gebracht werden? War der Orden schuldig? Nach einer kurzen Einleitung zu Philipp IV. und insbesondere seinem Weltbild sollen zunächst die in der Bevölkerung vorhandenen Vorwürfe gegen die Templer beschrieben werden und anschließend die Vorwürfe Philipps IV. und seiner Berater. Darauf folgend soll kurz erörtert werden, ob der Templerorden schuldig im Sinne der Anklage war. Im Anschluss daran sollen die Motive des französischen Königs unter Einbeziehung der Forschungsliteratur dargestellt werden. Im Fazit soll schlussendlich die Frage nach der Motivation Philipps IV. beantwortet werden. Zur weiteren Verdeutlichung soll an einigen Stellen dieser Arbeit auch die reichlich vorhandene und gut aufgearbeitete Quellenlage mit einbezogen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656639510
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 17. April 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Philipp IV. Verteidiger des Glaubens oder gieriger Monarch?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Ritterorden im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie konnte der Templerorden zu Fall gebracht werden? War der Orden schuldig? Nach einer kurzen Einleitung zu Philipp IV. und insbesondere seinem Weltbild sollen zunächst die in der Bevölkerung vorhandenen Vorwürfe gegen die Templer beschrieben werden und anschließend die Vorwürfe Philipps IV. und seiner Berater. Darauf folgend soll kurz erörtert werden, ob der Templerorden schuldig im Sinne der Anklage war. Im Anschluss daran sollen die Motive des französischen Königs unter Einbeziehung der Forschungsliteratur dargestellt werden. Im Fazit soll schlussendlich die Frage nach der Motivation Philipps IV. beantwortet werden. Zur weiteren Verdeutlichung soll an einigen Stellen dieser Arbeit auch die reichlich vorhandene und gut aufgearbeitete Quellenlage mit einbezogen werden.

Kund*innenbewertungen von Philipp IV. Verteidiger des Glaubens oder gieriger Monarch?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Philipp IV. Verteidiger des Glaubens oder gieriger Monarch? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.