Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

PHILOSOPHIE DER ZEIT. (Teil 4)

Über PHILOSOPHIE DER ZEIT. (Teil 4)

Gegenstand der Untersuchungen im ersten, zweiten und dritten Teil der "Philosophie der Zeit" war die Zeit selbst, wobei der Autor vorschlug, sie aus der Perspektive wissenschaftlicher und philosophischer, religiöser und mythologischer sowie künstlerischer Erkenntnismethoden zu betrachten. Im vierten Teil der "Philosophie der Zeit" fährt der Autor fort, die Zeit aus der Sicht der theologischen und politisch-kulturellen Erkenntnismethoden zu untersuchen.In der Buchreihe "Philosophie der Zeit" bietet der Autor dem Leser an, die Zeit durch die Synthese von wissenschaftlichen, philosophischen, religiösen, mythologischen, theologischen, künstlerischen und intuitiven Erkenntnismethoden zu betrachten. Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieses Werkes können von Wissenschaftlern, Philosophen, Religionswissenschaftlern, Psychologen, Geistlichen und Journalisten in der Praxis genutzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206892328
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 29. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von PHILOSOPHIE DER ZEIT. (Teil 4)

Gegenstand der Untersuchungen im ersten, zweiten und dritten Teil der "Philosophie der Zeit" war die Zeit selbst, wobei der Autor vorschlug, sie aus der Perspektive wissenschaftlicher und philosophischer, religiöser und mythologischer sowie künstlerischer Erkenntnismethoden zu betrachten. Im vierten Teil der "Philosophie der Zeit" fährt der Autor fort, die Zeit aus der Sicht der theologischen und politisch-kulturellen Erkenntnismethoden zu untersuchen.In der Buchreihe "Philosophie der Zeit" bietet der Autor dem Leser an, die Zeit durch die Synthese von wissenschaftlichen, philosophischen, religiösen, mythologischen, theologischen, künstlerischen und intuitiven Erkenntnismethoden zu betrachten. Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieses Werkes können von Wissenschaftlern, Philosophen, Religionswissenschaftlern, Psychologen, Geistlichen und Journalisten in der Praxis genutzt werden.

Kund*innenbewertungen von PHILOSOPHIE DER ZEIT. (Teil 4)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.