Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Physikalisch-chemische Charakterisierung von Strontiumtartrat-Einkristall

Über Physikalisch-chemische Charakterisierung von Strontiumtartrat-Einkristall

Die moderne Technologie basiert weitgehend auf Materialien wie Halbleitern, Ferriten, magnetischen Granaten, piezoelektrischen, ultraviolett- und infrarotempfindlichen Kristallen und kristallinen Filmen für die Mikroelektronik und Computerindustrie. Daher faszinieren Kristalle und die Suche nach einem angemessenen Verständnis ihres Wachstumsmechanismus, ihrer Struktur, ihrer Eigenschaften und ihrer Anwendung die Menschheit seit jeher. Tartratkristalle im Allgemeinen haben im elektro-optischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewonnen, da diese Kristalle viele interessante Eigenschaften wie Dielektrizität, Ferroelektrizität, Piezo-Elektrizität usw. aufweisen. Sie werden in großem Umfang zur Steuerung von Laserlicht eingesetzt. Einige Tartratkristalle werden auch für die Herstellung von Kristalloszillatoren und Resonatoren verwendet. Das vorliegende Buch beschreibt detaillierte Studien über die Züchtung von Strontiumtartrat-Einkristallen in einem Kieselgelmedium und über die physikalisch-chemische Charakterisierung der gezüchteten Kristalle: Elementaranalyse, Morphologie, Röntgenbeugung, Oberflächentopographie, Infrarotanalyse, magnetische Suszeptibilität, thermische Analyse, elektrische Leitfähigkeit zur physikalisch-chemischen Charakterisierung der gezüchteten Kristalle.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206932680
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 11. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Physikalisch-chemische Charakterisierung von Strontiumtartrat-Einkristall

Die moderne Technologie basiert weitgehend auf Materialien wie Halbleitern, Ferriten, magnetischen Granaten, piezoelektrischen, ultraviolett- und infrarotempfindlichen Kristallen und kristallinen Filmen für die Mikroelektronik und Computerindustrie. Daher faszinieren Kristalle und die Suche nach einem angemessenen Verständnis ihres Wachstumsmechanismus, ihrer Struktur, ihrer Eigenschaften und ihrer Anwendung die Menschheit seit jeher. Tartratkristalle im Allgemeinen haben im elektro-optischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewonnen, da diese Kristalle viele interessante Eigenschaften wie Dielektrizität, Ferroelektrizität, Piezo-Elektrizität usw. aufweisen. Sie werden in großem Umfang zur Steuerung von Laserlicht eingesetzt. Einige Tartratkristalle werden auch für die Herstellung von Kristalloszillatoren und Resonatoren verwendet. Das vorliegende Buch beschreibt detaillierte Studien über die Züchtung von Strontiumtartrat-Einkristallen in einem Kieselgelmedium und über die physikalisch-chemische Charakterisierung der gezüchteten Kristalle: Elementaranalyse, Morphologie, Röntgenbeugung, Oberflächentopographie, Infrarotanalyse, magnetische Suszeptibilität, thermische Analyse, elektrische Leitfähigkeit zur physikalisch-chemischen Charakterisierung der gezüchteten Kristalle.

Kund*innenbewertungen von Physikalisch-chemische Charakterisierung von Strontiumtartrat-Einkristall



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Physikalisch-chemische Charakterisierung von Strontiumtartrat-Einkristall ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.