Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamenten

Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamentenvon Soumyashree Biswal
Über Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die Kenntnis der strukturellen, molekularen und funktionellen Biologie des Knochens ist von entscheidender Bedeutung für ein besseres Verständnis dieses Gewebes als multizelluläre Einheit und dynamische Struktur, die auch als endokrines Gewebe fungieren kann - eine Funktion, die noch immer kaum verstanden wird. In vitro- und in vivo-Studien haben gezeigt, dass Knochenzellen auf verschiedene Faktoren und Moleküle reagieren, was zu einem besseren Verständnis der Plastizität von Knochenzellen beiträgt. Darüber hinaus sind die von den Integrinen der Knochenmatrix abhängigen Interaktionen der Knochenzellen wichtig für die Knochenbildung und -resorption. Studien haben sich mit der Bedeutung des lakunakanalikulären Systems und der perizellulären Flüssigkeit, durch die Osteozyten als Mechanosensoren fungieren, für die Anpassung des Knochens an mechanische Kräfte befasst. Hormone, Zytokine und Faktoren, die die Aktivität der Knochenzellen regulieren, spielen eine wichtige Rolle in der Knochenhistophysiologie unter normalen und pathologischen Bedingungen. Ein tieferes Verständnis der dynamischen Natur des Knochengewebes wird daher sicherlich dazu beitragen, neue therapeutische Ansätze für Knochenerkrankungen und verschiedene kieferorthopädische Behandlungen zu entwickeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206945154
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 21. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die Kenntnis der strukturellen, molekularen und funktionellen Biologie des Knochens ist von entscheidender Bedeutung für ein besseres Verständnis dieses Gewebes als multizelluläre Einheit und dynamische Struktur, die auch als endokrines Gewebe fungieren kann - eine Funktion, die noch immer kaum verstanden wird. In vitro- und in vivo-Studien haben gezeigt, dass Knochenzellen auf verschiedene Faktoren und Moleküle reagieren, was zu einem besseren Verständnis der Plastizität von Knochenzellen beiträgt. Darüber hinaus sind die von den Integrinen der Knochenmatrix abhängigen Interaktionen der Knochenzellen wichtig für die Knochenbildung und -resorption. Studien haben sich mit der Bedeutung des lakunakanalikulären Systems und der perizellulären Flüssigkeit, durch die Osteozyten als Mechanosensoren fungieren, für die Anpassung des Knochens an mechanische Kräfte befasst. Hormone, Zytokine und Faktoren, die die Aktivität der Knochenzellen regulieren, spielen eine wichtige Rolle in der Knochenhistophysiologie unter normalen und pathologischen Bedingungen. Ein tieferes Verständnis der dynamischen Natur des Knochengewebes wird daher sicherlich dazu beitragen, neue therapeutische Ansätze für Knochenerkrankungen und verschiedene kieferorthopädische Behandlungen zu entwickeln.

Kund*innenbewertungen von Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamenten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Physiologie des Knochens, Stoffwechsel und Wechselwirkungen mit Medikamenten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.