Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Physiotherapie und manuelle Medizin bei Fersensporn

Über Physiotherapie und manuelle Medizin bei Fersensporn

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Psychologie und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Praxis der manuellen Medizin und Physiotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fersensporn tritt bei etwa 10% der Bevölkerung auf. Dabei suchen viele Patienten einen Arzt auf, da allein schon das Gehen Schmerzen verursacht. Er entsteht meist durch eine Überbelastung oder Fehlbeanspruchung im Knochen-Sehnen-Übergang. In dieser Hausarbeit werde ich mich auf die Physiotherapie und die manuelle Behandlung des Fersensporns beschränken. Man unterscheidet dabei den selteneren oberen und den häufiger auftretenden unteren Fersensporn. Beim oberen Fersensporn bildet sich eine knöcherne Ausziehung in der Achillessehne. Beim unteren Fersensporn hingegen zeigt sich eine knöcherne Ausziehung an der Fußsohlensehnenplatte. Des Weiteren lässt sich eine akute Entzündung, welche sich in Schwellung und Rötung äußert, von einer chronischen Symptomatik unterscheiden. Bei beiden ist die Lauf- und Gehfähigkeit beeinträchtigt, es wird beim Gehen vermehrt der Vorfuß belastet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346040688
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 9. Dezember 2019
  • Ausgabe:
  • 19001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Physiotherapie und manuelle Medizin bei Fersensporn

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Psychologie und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Praxis der manuellen Medizin und Physiotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fersensporn tritt bei etwa 10% der Bevölkerung auf. Dabei suchen viele Patienten einen Arzt auf, da allein schon das Gehen Schmerzen verursacht. Er entsteht meist durch eine Überbelastung oder Fehlbeanspruchung im Knochen-Sehnen-Übergang.
In dieser Hausarbeit werde ich mich auf die Physiotherapie und die manuelle Behandlung des Fersensporns beschränken. Man unterscheidet dabei den selteneren oberen und den häufiger auftretenden unteren Fersensporn. Beim oberen Fersensporn bildet sich eine knöcherne Ausziehung in der Achillessehne. Beim unteren Fersensporn hingegen zeigt sich eine knöcherne Ausziehung an der Fußsohlensehnenplatte.
Des Weiteren lässt sich eine akute Entzündung, welche sich in Schwellung und Rötung äußert, von einer chronischen Symptomatik unterscheiden. Bei beiden ist die Lauf- und Gehfähigkeit beeinträchtigt, es wird beim Gehen vermehrt der Vorfuß
belastet.

Kund*innenbewertungen von Physiotherapie und manuelle Medizin bei Fersensporn



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Physiotherapie und manuelle Medizin bei Fersensporn ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.