Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Phytochemische Untersuchungen an der Pflanze Araliopsis Soyauxii (Rutaceae)

Über Phytochemische Untersuchungen an der Pflanze Araliopsis Soyauxii (Rutaceae)

Diese Arbeit ist Teil eines Forschungsprojekts zur phytochemischen Untersuchung der Pflanze Araliopsis Soyauxii. Diese Pflanze wird in der traditionellen kamerunischen Medizin zur Bekämpfung von Malaria verwendet. Mit dem Ziel, die traditionelle afrikanische Pharmakopöe aufzuwerten und so verbesserte traditionelle Arzneimittel, kurz TAM, zu entwickeln, werden phytochemische Studien wie diese an Extrakten aus Teilen von Heilpflanzen (Rinde, Blätter, Wurzeln etc.) durchgeführt, um die Wirkstoffe oder sekundären Metaboliten zu isolieren und so ihre Wirksamkeit als traditionelle Arzneimittel zu bestätigen. Um dies zu erreichen, muss eine erste Arbeit geleistet werden, die Gegenstand des vorliegenden Buches ist. Sie besteht darin, den zu untersuchenden Teil der Pflanze zu ernten, die daraus isolierten chemischen Verbindungen zu extrahieren, zu isolieren und zu charakterisieren. Die vorliegende Arbeit trägt dazu bei, die chemische Zusammensetzung der Rinde des Stammes der Pflanze Araliopsis Soyauxii zu bestimmen. Die Kenntnis einer solchen Zusammensetzung ist für die Untersuchung der molekularen Interaktionen im Organismus nützlich, um so den toxischen Auswirkungen ihrer unsachgemäßen Verwendung in der traditionellen afrikanischen Medizin vorzubeugen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206031925
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Phytochemische Untersuchungen an der Pflanze Araliopsis Soyauxii (Rutaceae)

Diese Arbeit ist Teil eines Forschungsprojekts zur phytochemischen Untersuchung der Pflanze Araliopsis Soyauxii. Diese Pflanze wird in der traditionellen kamerunischen Medizin zur Bekämpfung von Malaria verwendet. Mit dem Ziel, die traditionelle afrikanische Pharmakopöe aufzuwerten und so verbesserte traditionelle Arzneimittel, kurz TAM, zu entwickeln, werden phytochemische Studien wie diese an Extrakten aus Teilen von Heilpflanzen (Rinde, Blätter, Wurzeln etc.) durchgeführt, um die Wirkstoffe oder sekundären Metaboliten zu isolieren und so ihre Wirksamkeit als traditionelle Arzneimittel zu bestätigen. Um dies zu erreichen, muss eine erste Arbeit geleistet werden, die Gegenstand des vorliegenden Buches ist. Sie besteht darin, den zu untersuchenden Teil der Pflanze zu ernten, die daraus isolierten chemischen Verbindungen zu extrahieren, zu isolieren und zu charakterisieren. Die vorliegende Arbeit trägt dazu bei, die chemische Zusammensetzung der Rinde des Stammes der Pflanze Araliopsis Soyauxii zu bestimmen. Die Kenntnis einer solchen Zusammensetzung ist für die Untersuchung der molekularen Interaktionen im Organismus nützlich, um so den toxischen Auswirkungen ihrer unsachgemäßen Verwendung in der traditionellen afrikanischen Medizin vorzubeugen.

Kund*innenbewertungen von Phytochemische Untersuchungen an der Pflanze Araliopsis Soyauxii (Rutaceae)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Phytochemische Untersuchungen an der Pflanze Araliopsis Soyauxii (Rutaceae) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.