Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Phytopharmakologie von Trillium govanianum

Über Phytopharmakologie von Trillium govanianum

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Phytochemie und Pharmakologie der im Himalaya endemischen Heilpflanze Trillium govanianum Wall ex D.Don. Die Hintergründe der steroidalen Saponine, der wichtigsten Phytochemie von Trillium govanianum, die vor allem in den Rhizomen vorkommen, werden in diesem Buch zusammengefasst. Die Extraktion und Isolierung der steroidalen Saponine wird zusammen mit ihrer Strukturaufklärung zusammengefasst. Kapitel 1 ist die Einführung in Trillium govanianum und steroidale Saponine. Kapitel 2 enthält die Extraktion und Fraktionierung von Phytomolekülen, die Isolierung von Steroidsaponinen, phytochemische Schätzungen und oberflächenaktive Eigenschaften von Steroidsaponinen. Kapitel 3 enthält die Bioaktivitäten des Extrakts, der Fraktionen und der isolierten steroidalen Saponine von Trillium govanianum, wie z.B. entzündungshemmende, rechnerische Studien, Hemmung von prodiabetischen Enzymen und insektizide Aktivitäten. Dieses Buch ist hilfreich für Studenten und Forscher, die auf dem Gebiet der Phytochemie, Pharmakognosie und der Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel arbeiten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206963226
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 20. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Phytopharmakologie von Trillium govanianum

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Phytochemie und Pharmakologie der im Himalaya endemischen Heilpflanze Trillium govanianum Wall ex D.Don. Die Hintergründe der steroidalen Saponine, der wichtigsten Phytochemie von Trillium govanianum, die vor allem in den Rhizomen vorkommen, werden in diesem Buch zusammengefasst. Die Extraktion und Isolierung der steroidalen Saponine wird zusammen mit ihrer Strukturaufklärung zusammengefasst. Kapitel 1 ist die Einführung in Trillium govanianum und steroidale Saponine. Kapitel 2 enthält die Extraktion und Fraktionierung von Phytomolekülen, die Isolierung von Steroidsaponinen, phytochemische Schätzungen und oberflächenaktive Eigenschaften von Steroidsaponinen. Kapitel 3 enthält die Bioaktivitäten des Extrakts, der Fraktionen und der isolierten steroidalen Saponine von Trillium govanianum, wie z.B. entzündungshemmende, rechnerische Studien, Hemmung von prodiabetischen Enzymen und insektizide Aktivitäten. Dieses Buch ist hilfreich für Studenten und Forscher, die auf dem Gebiet der Phytochemie, Pharmakognosie und der Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel arbeiten.

Kund*innenbewertungen von Phytopharmakologie von Trillium govanianum



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Phytopharmakologie von Trillium govanianum ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.