Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Population, Konflikte und Bedrohungen für die Erhaltung des Indischen Pfaues

Population, Konflikte und Bedrohungen für die Erhaltung des Indischen Pfauesvon Beulah Bah Jesudass
Über Population, Konflikte und Bedrohungen für die Erhaltung des Indischen Pfaues

In der Studie wurden der Populationsstatus und die Gefährdung des indischen Pfaus im Bezirk Tirupur, Tamil Nadu, von August bis Oktober 2023 untersucht. Die Population wurde anhand von Straßentransekten und Erhebungen in Schlafbäumen ermittelt. Die Studie ergab, dass 9.976 indische Pfaue auf einer Fläche von 5.192 km2 im Distrikt Tirupur vorkamen, wobei 7 Arten von Schlafbäumen identifiziert wurden. Die Pfauenpopulation ging aufgrund der Veränderung des Lebensraums und des Nahrungsmangels zurück. Die am meisten betroffenen Kulturen waren Zwiebel, Chili, Erdnuss, Bohnen, Ragi, Mais und Tomate. Zwischen 2016 und 2022 starben im Bezirk Tirupur 93 indische Pfaue an Vergiftungen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass sich die Population des Indischen Pfaus im Distrikt Tirupur verbessert hat und dass die meisten Sichtungen auf landwirtschaftlichen Flächen erfolgten. Die Einstellung der Landwirte ist jedoch gegen diese durch den Indischen Pfau verursachten Verluste.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207087730
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Population, Konflikte und Bedrohungen für die Erhaltung des Indischen Pfaues

In der Studie wurden der Populationsstatus und die Gefährdung des indischen Pfaus im Bezirk Tirupur, Tamil Nadu, von August bis Oktober 2023 untersucht. Die Population wurde anhand von Straßentransekten und Erhebungen in Schlafbäumen ermittelt. Die Studie ergab, dass 9.976 indische Pfaue auf einer Fläche von 5.192 km2 im Distrikt Tirupur vorkamen, wobei 7 Arten von Schlafbäumen identifiziert wurden. Die Pfauenpopulation ging aufgrund der Veränderung des Lebensraums und des Nahrungsmangels zurück. Die am meisten betroffenen Kulturen waren Zwiebel, Chili, Erdnuss, Bohnen, Ragi, Mais und Tomate. Zwischen 2016 und 2022 starben im Bezirk Tirupur 93 indische Pfaue an Vergiftungen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass sich die Population des Indischen Pfaus im Distrikt Tirupur verbessert hat und dass die meisten Sichtungen auf landwirtschaftlichen Flächen erfolgten. Die Einstellung der Landwirte ist jedoch gegen diese durch den Indischen Pfau verursachten Verluste.

Kund*innenbewertungen von Population, Konflikte und Bedrohungen für die Erhaltung des Indischen Pfaues



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.