Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur

Über Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Analyse der Kinder- und Jugendliteratur birgt, wie auch bei vielen anderen Bereichen der Literaturwissenschaft, eine weitreichende Komplexität in sich. Eine einzelne Definition zu erläutern ist daher jedoch weder ausreichend noch zufriedenstellend. Das vorliegende Portfolio entstand im Rahmen der Vorlesung ¿Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur¿ und dem begleitenden Tutorium im Sommersemester 2008. Mit Hilfe der innerhalb dieses Portfolios bearbeiteten Aufgaben, fand eine vertiefende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kinder- und Jugendliteratur verschiedener Epochen statt. Gerade mit Blick auf meinen zukünftigen Beruf als Lehrerin für das Unterrichtsfach Deutsch in der Institution Schule ist eine Sensibilisierung für das Interesse der Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit von elementarer Bedeutung. Die Fragen danach, was man unter Kinder- und Jugendliteratur versteht, wo ihr Ursprung liegt, was charakteristisch für sie ist oder auch, was Kinder und Jugendliche heute lesen und zum Gegenstand und Inhalt ihrer jungen Leben machen, standen im Vordergrund bei der Bearbeitung der ausgesuchten Aufgaben dieses Portfolios.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668320260
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 20. Oktober 2016
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Analyse der Kinder- und Jugendliteratur birgt, wie auch bei vielen anderen Bereichen der Literaturwissenschaft, eine weitreichende Komplexität in sich. Eine einzelne Definition zu erläutern ist daher jedoch weder ausreichend noch zufriedenstellend. Das vorliegende Portfolio entstand im Rahmen der Vorlesung ¿Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur¿ und dem begleitenden Tutorium im Sommersemester 2008. Mit Hilfe der innerhalb dieses Portfolios bearbeiteten Aufgaben, fand eine vertiefende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kinder- und Jugendliteratur verschiedener Epochen statt.
Gerade mit Blick auf meinen zukünftigen Beruf als Lehrerin für das Unterrichtsfach Deutsch in der Institution Schule ist eine Sensibilisierung für das Interesse der Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit von elementarer Bedeutung. Die Fragen danach, was man unter Kinder- und Jugendliteratur versteht, wo ihr Ursprung liegt, was charakteristisch für sie ist oder auch, was Kinder und Jugendliche heute lesen und zum Gegenstand und Inhalt ihrer jungen Leben machen, standen im Vordergrund bei der Bearbeitung der ausgesuchten Aufgaben dieses Portfolios.

Kund*innenbewertungen von Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.