Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prävention der kardiovaskulären Morbi-Mortalität in der Psychiatrie

Über Prävention der kardiovaskulären Morbi-Mortalität in der Psychiatrie

Dieses Buch mit dem Titel "Prävention der kardiovaskulären Morbimortalität bei Patienten unter Psychopharmaka" beschreibt auf einfache, analytische und zusammenfassende Weise Herzanfälle und manchmal auch plötzlichen Tod als Folge der Einnahme von Psychopharmaka und anderen Medikamenten aus dem somatischen Bereich. Die Autoren legen den Schwerpunkt auf Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, geografische Region, metabolisches Syndrom, Fettleibigkeit, Diabetes, Rauchen usw. Sie beschreiben die Wechselwirkungen zwischen kardiovaskulärer Mortalität und psychiatrischen Erkrankungen und gehen auf die Hauptursachen der kardialen Übersterblichkeit ein (myokardiale Ischämie, Herzinsuffizienz, dilatative Kardiomyopathien, Myokarditis usw.). ) Dieses Buch richtet sich an alle Psychiater, die mit potenziell kardiotoxischen Medikamenten "hantieren", sowie an Allgemeinmediziner, die Verschreibungen von Fachärzten für Psychiatrie ausstellen oder deren Verschreibungen überwachen. Prof. Claude GHARIB, emeritierter Professor - Universität Claude Bernard Lyon 1.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206203575
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 4. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prävention der kardiovaskulären Morbi-Mortalität in der Psychiatrie

Dieses Buch mit dem Titel "Prävention der kardiovaskulären Morbimortalität bei Patienten unter Psychopharmaka" beschreibt auf einfache, analytische und zusammenfassende Weise Herzanfälle und manchmal auch plötzlichen Tod als Folge der Einnahme von Psychopharmaka und anderen Medikamenten aus dem somatischen Bereich. Die Autoren legen den Schwerpunkt auf Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, geografische Region, metabolisches Syndrom, Fettleibigkeit, Diabetes, Rauchen usw. Sie beschreiben die Wechselwirkungen zwischen kardiovaskulärer Mortalität und psychiatrischen Erkrankungen und gehen auf die Hauptursachen der kardialen Übersterblichkeit ein (myokardiale Ischämie, Herzinsuffizienz, dilatative Kardiomyopathien, Myokarditis usw.). ) Dieses Buch richtet sich an alle Psychiater, die mit potenziell kardiotoxischen Medikamenten "hantieren", sowie an Allgemeinmediziner, die Verschreibungen von Fachärzten für Psychiatrie ausstellen oder deren Verschreibungen überwachen. Prof. Claude GHARIB, emeritierter Professor - Universität Claude Bernard Lyon 1.

Kund*innenbewertungen von Prävention der kardiovaskulären Morbi-Mortalität in der Psychiatrie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prävention der kardiovaskulären Morbi-Mortalität in der Psychiatrie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.