Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prävention und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress. Eine systematische Literaturrecherche

Über Prävention und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress. Eine systematische Literaturrecherche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medizin - Pädiatrie, Kinderheilkunde, Note: 1, Berner Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, wirksame pflegerische Interventionen zur Verhinderung und Behandlung des pädiatrischen medizinisch-traumatischen Stresses herauszuarbeiten. Unter diesem Begriff definiert man alle körperlichen und psychischen Reaktionen von Kindern und deren Familien auf potenziell traumatische Erlebnisse wie Schmerzen, Verletzungen, schwere Krankheiten, medizinische Eingriffe und invasive oder beängstigende Behandlungserfahrungen. Dieser Stress ist bei verletzten und erkrankten Kindern weit verbreitet und wird mit zahlreichen negativen Folgen in Verbindung gebracht. Aufgrund des medizinischen Fortschrittes ist mit einer weiteren Verbreitung des pädiatrischen medizinisch-traumatischen Stresses sowie einer Zunahme der gesundheitlichen Folgen zu rechnen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346990297
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 112 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prävention und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress. Eine systematische Literaturrecherche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medizin - Pädiatrie, Kinderheilkunde, Note: 1, Berner Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, wirksame pflegerische Interventionen zur Verhinderung und Behandlung des pädiatrischen medizinisch-traumatischen Stresses herauszuarbeiten. Unter diesem Begriff definiert man alle körperlichen und psychischen Reaktionen von Kindern und deren Familien auf potenziell traumatische Erlebnisse wie Schmerzen, Verletzungen, schwere Krankheiten, medizinische Eingriffe und invasive oder beängstigende Behandlungserfahrungen. Dieser Stress ist bei verletzten und erkrankten Kindern weit verbreitet und wird mit zahlreichen negativen Folgen in Verbindung gebracht. Aufgrund des medizinischen Fortschrittes ist mit einer weiteren Verbreitung des pädiatrischen medizinisch-traumatischen Stresses sowie einer Zunahme der gesundheitlichen Folgen zu rechnen.

Kund*innenbewertungen von Prävention und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress. Eine systematische Literaturrecherche



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prävention und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress. Eine systematische Literaturrecherche ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.