Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Über Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Soziale Kompetenz von Kindern fördernAufsässigkeit, Bullying, Gewalt: Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bereiten LehrerInnen und Eltern zunehmend Kopfzerbrechen. Kann man die Entwicklung sozialer Kompetenz mit Präventionsprogrammen wirksam fördern? Nach welchen Kriterien wählt man ein Porgramm richtig aus? Was muss man bei der Umsetzung beachten? Das Buch orientiert über aktuelle Präventionsprogramme, von "STEEP", "Faustlos" und "Friedensstifter-Training"bis hin zur Positiven Peerkultur. Es zeigt auf, was für eine erfolgreiche Umsetzung zu beachten ist, und identifiziert häufige Probleme. Entscheidend für den Erfolg ist, dass das Programm von allen Beteiligten akzeptiert wird. Hier werden praxisnahe Ideen vorgeschlagen, wie die Einführung eines Programms gelingen kann. Mit Beiträgen u.a. von Andreas Beelmann, Heinz Kindler, Günther Opp, Sonja Perren, Hannelore Reicher, Horst Schawohl, Mechthild Schäfer, Gerhard Suess, Alexander Wettstein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783497022755
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 194
  • Veröffentlicht:
  • 1. Mai 2012
  • Abmessungen:
  • 151x15x228 mm.
  • Gewicht:
  • 342 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Soziale Kompetenz von Kindern fördernAufsässigkeit, Bullying, Gewalt: Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bereiten LehrerInnen und Eltern zunehmend Kopfzerbrechen. Kann man die Entwicklung sozialer Kompetenz mit Präventionsprogrammen wirksam fördern? Nach welchen Kriterien wählt man ein Porgramm richtig aus? Was muss man bei der Umsetzung beachten? Das Buch orientiert über aktuelle Präventionsprogramme, von "STEEP", "Faustlos" und "Friedensstifter-Training"bis hin zur Positiven Peerkultur. Es zeigt auf, was für eine erfolgreiche Umsetzung zu beachten ist, und identifiziert häufige Probleme. Entscheidend für den Erfolg ist, dass das Programm von allen Beteiligten akzeptiert wird. Hier werden praxisnahe Ideen vorgeschlagen, wie die Einführung eines Programms gelingen kann. Mit Beiträgen u.a. von Andreas Beelmann, Heinz Kindler, Günther Opp, Sonja Perren, Hannelore Reicher, Horst Schawohl, Mechthild Schäfer, Gerhard Suess, Alexander Wettstein.

Kund*innenbewertungen von Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.