Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prinzipien der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

Über Prinzipien der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

Eines der wichtigsten Probleme der modernen Neurologie ist die Erforschung der Demenz. Die Zunahme der Zahl älterer Menschen und die Veränderung ihres Altersindexes haben zu einem Anstieg der Zahl älterer Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz geführt. Studien zeigen, dass die Ursache für den Gedächtnisverlust bei Menschen über 65 Jahren die Alzheimer-Krankheit (AD) ist. Bislang gibt es keine vollständigen Informationen über die Ursache und den Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Die Genauigkeit der Diagnose ist in den frühen Stadien der Krankheit, insbesondere in den präklinischen Stadien, gering.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205912874
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prinzipien der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

Eines der wichtigsten Probleme der modernen Neurologie ist die Erforschung der Demenz. Die Zunahme der Zahl älterer Menschen und die Veränderung ihres Altersindexes haben zu einem Anstieg der Zahl älterer Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz geführt. Studien zeigen, dass die Ursache für den Gedächtnisverlust bei Menschen über 65 Jahren die Alzheimer-Krankheit (AD) ist. Bislang gibt es keine vollständigen Informationen über die Ursache und den Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Die Genauigkeit der Diagnose ist in den frühen Stadien der Krankheit, insbesondere in den präklinischen Stadien, gering.

Kund*innenbewertungen von Prinzipien der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.