Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prinzipien der Pflanzenethik

Prinzipien der Pflanzenethikvon Angela Kallhoff
Über Prinzipien der Pflanzenethik

Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens. Unveränderter Nachdruck

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783593370415
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 164
  • Veröffentlicht:
  • 14 April 2021
  • Ausgabe:
  • 21002
  • Abmessungen:
  • 140x11x213 mm.
  • Gewicht:
  • 237 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prinzipien der Pflanzenethik

Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens.

Unveränderter Nachdruck

Kund*innenbewertungen von Prinzipien der Pflanzenethik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prinzipien der Pflanzenethik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.