Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Priorisierung Und Rationierung Im Gesundheitswesen. Das Englische Modell ALS Vorbild Fur Deutschland?

Über Priorisierung Und Rationierung Im Gesundheitswesen. Das Englische Modell ALS Vorbild Fur Deutschland?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Universität zu Köln (Institut für Medizinrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Allen entwickelten Gesundheitssystemen ist in der heutigen Zeit die Einsicht gemein, dass zur Gewährleistung einer finanzierbaren Gesundheitsversorgung gewisse Steuerungsmechanismen notwendig sind. Im Folgenden sollen insbesondere die Bemühungen in Deutschland und England, dem Problem der Finanzierbarkeit durch Priorisierung und Rationierung zu begegnen, dargestellt werden. Auf Basis einer vergleichenden, kritischen Analyse soll dabei insbesondere untersucht werden, inwieweit das englische Modell als Orientierung für die weitere Entwicklung in Deutschland dienen könnte. Hieraus wird klar werden, dass in Deutschland zwar einschneidende Veränderungen notwendig sind, dabei aber spezifische ethische und verfassungsrechtliche Grenzen beachtet werden müssen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640946815
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 210x148x4 mm.
  • Gewicht:
  • 104 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Priorisierung Und Rationierung Im Gesundheitswesen. Das Englische Modell ALS Vorbild Fur Deutschland?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Universität zu Köln (Institut für Medizinrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Allen entwickelten Gesundheitssystemen ist in der heutigen Zeit die Einsicht gemein, dass zur Gewährleistung einer finanzierbaren Gesundheitsversorgung gewisse Steuerungsmechanismen notwendig sind. Im Folgenden sollen insbesondere die Bemühungen in Deutschland und England, dem Problem der Finanzierbarkeit durch Priorisierung und Rationierung zu begegnen, dargestellt werden. Auf Basis einer vergleichenden, kritischen Analyse soll dabei insbesondere untersucht werden, inwieweit das englische Modell als Orientierung für die weitere Entwicklung in Deutschland dienen könnte. Hieraus wird klar werden, dass in Deutschland zwar einschneidende Veränderungen notwendig sind, dabei aber spezifische ethische und verfassungsrechtliche Grenzen beachtet werden müssen.

Kund*innenbewertungen von Priorisierung Und Rationierung Im Gesundheitswesen. Das Englische Modell ALS Vorbild Fur Deutschland?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Priorisierung Und Rationierung Im Gesundheitswesen. Das Englische Modell ALS Vorbild Fur Deutschland? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.