Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Problematik der Trauer nach einem perinatalen Tod

Über Problematik der Trauer nach einem perinatalen Tod

Die Trauer nach einem perinatalen Tod ist eine Trauer wie die Trauer nach dem Tod einer geliebten erwachsenen Person. Gefühle wie Schuld, Unwirklichkeit, Trauer, Einsamkeit und Scham, Wut und depressive Verstimmungen sind bei beiden Trauerarten anzutreffen, da das Objekt des Verlustes und die Beziehung zu diesem Objekt den Verlauf und das Ergebnis der Trauer bestimmen. Dennoch weist die perinatale Trauer traumatische Komponenten auf, die üblicherweise bei verschiedenen anderen Trauerarten vorkommen, wie etwa die Unvorhersehbarkeit des Todes des Babys. Darüber hinaus befindet sich diese Trauer in der Falle ihrer eigenen Schwierigkeiten. Die Tatsache, dass der Tod beim Tod im Mutterleib im Körper der Frau stattfindet, die gesellschaftliche Nichtanerkennung dieses Leidens, die Evidenz der Geburt, die bei der Frau auf die Probe gestellt wird, das Fehlen von Spuren des Verstorbenen, der körperliche Schmerz der trauernden Frauen und die Sorge der Betreuer, das Leben der Frau zu erhalten, machen die perinatale Trauerarbeit schwierig. Um trauernden Frauen zu helfen, diese Trauer zu überwinden, sollten die Betreuer die Frauen rechtzeitig darüber aufklären und informieren, was mit ihrem Fötus geschieht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206040873
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 28. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Problematik der Trauer nach einem perinatalen Tod

Die Trauer nach einem perinatalen Tod ist eine Trauer wie die Trauer nach dem Tod einer geliebten erwachsenen Person. Gefühle wie Schuld, Unwirklichkeit, Trauer, Einsamkeit und Scham, Wut und depressive Verstimmungen sind bei beiden Trauerarten anzutreffen, da das Objekt des Verlustes und die Beziehung zu diesem Objekt den Verlauf und das Ergebnis der Trauer bestimmen. Dennoch weist die perinatale Trauer traumatische Komponenten auf, die üblicherweise bei verschiedenen anderen Trauerarten vorkommen, wie etwa die Unvorhersehbarkeit des Todes des Babys. Darüber hinaus befindet sich diese Trauer in der Falle ihrer eigenen Schwierigkeiten. Die Tatsache, dass der Tod beim Tod im Mutterleib im Körper der Frau stattfindet, die gesellschaftliche Nichtanerkennung dieses Leidens, die Evidenz der Geburt, die bei der Frau auf die Probe gestellt wird, das Fehlen von Spuren des Verstorbenen, der körperliche Schmerz der trauernden Frauen und die Sorge der Betreuer, das Leben der Frau zu erhalten, machen die perinatale Trauerarbeit schwierig. Um trauernden Frauen zu helfen, diese Trauer zu überwinden, sollten die Betreuer die Frauen rechtzeitig darüber aufklären und informieren, was mit ihrem Fötus geschieht.

Kund*innenbewertungen von Problematik der Trauer nach einem perinatalen Tod



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Problematik der Trauer nach einem perinatalen Tod ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.