Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

Über Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

Lernen und Lehren zu motivieren, ist keine leichte Aufgabe für den Lehrer, umso mehr in einer Zeit, in der Technologie, Kommunikation und soziale Netzwerke in digitale und physische Räume einzudringen scheinen. Es ist notwendig, über die soziale Funktion der Bildung nachzudenken, insbesondere in ihrer Methodik und Didaktik, es reicht nicht mehr aus, Wissen zu vermitteln, es ist notwendig, der komplexen Aufgabe der Bildung eine neue Komponente hinzuzufügen, es ist zwingend notwendig, auf die Ebenen der konzeptionellen Konstruktion zu gehen, wo Schüler, Lehrer und die Gemeinschaft im Allgemeinen Anstrengungen artikulieren, um Antworten auf die Probleme ihrer Umgebung zu finden. Die Forschungsarbeit "Problemorientiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen" stellt eine alternative Sichtweise auf die neuen Wege der Wissenskonstruktion innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers dar, die auf den Einsatz und die Aneignung von Technologie ausgerichtet sind, dynamisiert, extrapoliert, mit didaktischen Strategien, die Wissen verknüpfen, es artikulieren, in einem Versuch, Probleme zu lösen, denen unsere Schüler, unsere Bürger, unsere Welt ständig gegenüberstehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207004652
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 180
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

Lernen und Lehren zu motivieren, ist keine leichte Aufgabe für den Lehrer, umso mehr in einer Zeit, in der Technologie, Kommunikation und soziale Netzwerke in digitale und physische Räume einzudringen scheinen. Es ist notwendig, über die soziale Funktion der Bildung nachzudenken, insbesondere in ihrer Methodik und Didaktik, es reicht nicht mehr aus, Wissen zu vermitteln, es ist notwendig, der komplexen Aufgabe der Bildung eine neue Komponente hinzuzufügen, es ist zwingend notwendig, auf die Ebenen der konzeptionellen Konstruktion zu gehen, wo Schüler, Lehrer und die Gemeinschaft im Allgemeinen Anstrengungen artikulieren, um Antworten auf die Probleme ihrer Umgebung zu finden. Die Forschungsarbeit "Problemorientiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen" stellt eine alternative Sichtweise auf die neuen Wege der Wissenskonstruktion innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers dar, die auf den Einsatz und die Aneignung von Technologie ausgerichtet sind, dynamisiert, extrapoliert, mit didaktischen Strategien, die Wissen verknüpfen, es artikulieren, in einem Versuch, Probleme zu lösen, denen unsere Schüler, unsere Bürger, unsere Welt ständig gegenüberstehen.

Kund*innenbewertungen von Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.