Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Probleme bei der Einstufung der fahrlässigen Tötung

Über Probleme bei der Einstufung der fahrlässigen Tötung

In diesem Beitrag werden das Wesen und die historischen Voraussetzungen für die Entwicklung des nationalen Strafrechts in Bezug auf das Institut der fahrlässigen Tötung untersucht. Dabei werden die einzelnen und wichtigsten Perioden der zentralasiatischen Besatzungszeit betrachtet, die die Entstehung der Strafgesetzgebung der modernen Republik Usbekistan beeinflusst haben. Insbesondere wurde eine juristische Analyse von Artikel 102 des Strafgesetzbuches der Republik Usbekistan durchgeführt, und die Elemente der fahrlässigen Tötung - das Objekt, die objektive Seite und das Subjekt, die subjektive Seite - wurden analysiert. Gleichzeitig wurden die Fragen der Qualifikation der fahrlässigen Tötung, der Abgrenzung dieser Straftat von verwandten Delikten und der Gerichtspraxis in Strafsachen untersucht. Darüber hinaus werden die ausländischen Erfahrungen mit der strafrechtlichen Bewertung der fahrlässigen Tötung untersucht und die Überlegungen an konkreten Beispielen aus der strafrechtlichen Praxis des Auslandes erläutert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206954521
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Probleme bei der Einstufung der fahrlässigen Tötung

In diesem Beitrag werden das Wesen und die historischen Voraussetzungen für die Entwicklung des nationalen Strafrechts in Bezug auf das Institut der fahrlässigen Tötung untersucht. Dabei werden die einzelnen und wichtigsten Perioden der zentralasiatischen Besatzungszeit betrachtet, die die Entstehung der Strafgesetzgebung der modernen Republik Usbekistan beeinflusst haben. Insbesondere wurde eine juristische Analyse von Artikel 102 des Strafgesetzbuches der Republik Usbekistan durchgeführt, und die Elemente der fahrlässigen Tötung - das Objekt, die objektive Seite und das Subjekt, die subjektive Seite - wurden analysiert. Gleichzeitig wurden die Fragen der Qualifikation der fahrlässigen Tötung, der Abgrenzung dieser Straftat von verwandten Delikten und der Gerichtspraxis in Strafsachen untersucht. Darüber hinaus werden die ausländischen Erfahrungen mit der strafrechtlichen Bewertung der fahrlässigen Tötung untersucht und die Überlegungen an konkreten Beispielen aus der strafrechtlichen Praxis des Auslandes erläutert.

Kund*innenbewertungen von Probleme bei der Einstufung der fahrlässigen Tötung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Probleme bei der Einstufung der fahrlässigen Tötung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.